wieso zur hölle darf ich auf gutefrage.de keine fragen mit chatgpt beantworten?

6 Antworten

Von Experte Raoul Zanzara, UserMod Light bestätigt

In den Richtlinien findest du das unter Punkte-Manipulation.

Unser Punktesystem dient dazu, Community-Mitglieder für das Schreiben von hilfreichen Beiträgen zu belohnen. Beiträge und Aktionen, die dazu dienen, sich diese Belohnung zu erschleichen oder anderen zuzuschieben, sind nicht erlaubt. Dazu zählt z.B. das mehrfache Beantworten derselben oder eigenen Frage, oder auch das unverhältnismäßige Posten KI-generierter Beiträge.
https://www.gutefrage.net/policy

Wenn man eine Chat Gpt Antwort haben möchte, kann man Chat Gpt benutzen.

Frage doch die KI! :) ^^+gg

Die wird Dir sagen, dass es bei GF um persönliche Fragen, Erfahrungen und Antworten geht und nicht um KI-Generierte, zumal dies laut Richtlinien verboten ist.

Wenn Du also KI-Antworten posten möchtest, musst Du dies auf einer anderen Plattform tun. Außerdem hat GF eine eigene KI, die hin und wieder zum Einsatz kommt.

Aber mal davon ab: Was soll eine KI auf solche Fragen wie "Habt ihr gut geschlafen?" oder "Seid Ihr aktuell in einer Beziehung? Und wenn ja, wie lange?" antworten? o_O

Antwort 1: "Ich bin eine KI, ich schlafe nie!" *hilfreich
Antwort 2: "Ich bin eine KI, eine Beziehung habe ich nie!" *hilfreich


Superhasenmaus  27.01.2025, 09:44

"Ich bin eine KI, ich schlafe nie!" das hat Alexa glatt meinem Mann gesagt, als er ihr gesagt hat, dass sie jetzt schlafen gehen kann. :-))

Wenn man Chat Gpt benutzen will, dann tut man das und stellt nicht hier eine Frage. Finde ich gut das die Mods da mittlerweile so durchgreifen. Das war nicht immer so.

LG Show1Runner

Einen schönen guten Morgen, liebe*r Lenkrad548

weil das hier eine Plattform für den zwischenmenschlichen Austausch ist, nicht für Copy-Paste-Antworten von einem Tool, das jeder selbst bedienen kann.

Wenn die Nutzer es drauf anlegen, wird auch BrAIny darauf antworten.

Mit freundlichen Grüßen

Dultus


Superhasenmaus  27.01.2025, 09:42

Es gibt aber doch den einen oder anderen User, der durchaus selber suchen könnte. Wenn man ihm das in der Antwort sagt, wird diese gerne mal gelöscht.

Sicher könnte man es dann auch gleich lassen oder die Frage mit der Begründung "Suchauftrag" melden, aber da hat auch keiner etwas von.

So ist man im Dilemma.

Dultus  27.01.2025, 09:44
@Superhasenmaus

Es geht hier aber wie gesagt um den zwischenmenschlichen Austausch. Man kann verdammt viel Googlen, aber gutefrage ist nicht dafür da, um Google zu ersetzen.

Wenn man ihm das in der Antwort sagt, wird diese gerne mal gelöscht.

Ist ja auch richtig, weil es niemandem etwas bringt, wenn Du sagst "kannste Googeln". Dann antworte bitte gar nicht oder teile einen Link zur Lösung. ;-)