Wieso wird man von einer Brennessel nicht gestochen wenn man die Luft anhält?
12 Antworten
Bei mir klappt dieser Trick ebenfalls, allerdings kann ich Dir auch nicht genau sagen, warum das so ist. Eventuell wird der brennende Saft der Brennesseln erst durch das bei der Atmung ausgestoßene Kohlendioxid aktiviert. Oder der Körper reagiert auf das Luftanhalten mit irgendeinem biochemischen Prozeß, so daß die Haut nicht wie sonst reagiert. Vielleicht ist der Grund aber auch ein völlig anderer. Mich wundert jedenfalls, daß dieses Phänomen nicht schon genauer untersucht wurde.
Im Volksmund wird behauptet, Brennnesseln würden nicht reizen, wenn man die Luft anhält. Ich würde sagen, dass kommt ganz auf den Typus an. Es gibt bestimmt Leute bei denen das funktioniert, ich bezweifle jedoch, dass das bei jedem geht ^^.
Bei mir funktioniert's. Hat mir mal ne Freundin gezeigt.
Eine Brennessel ist eine Pflanze. Da hilft Luftanhalten überhaupt nicht. Du kannst Dich nur "brennen", wenn Du an diese Pflanze "rankommst", also nur, wenn Du Dich zur Brennessel bewegst. Denn die Pflanze wird Dir garantiert NICHT hinterherlaufen.
Wieso labbert ihr alle so einen Mist?! Probiert's es aus dann schaun wir mal wer Recht hat!!!
Brennesseln stechen nur dann nicht, wenn Du aus der richtigen Richtung über die Brennhaare streichst. das hat mit dem Atmen nichts zu tun.
Wenn man die Brennnessel austesten möchte, mit luftanhalten, ist man natürlich besonders vorsichtig - folglich passiert oft nichts. Daher die Vermutung es könnte etwas dranliegen, was natürlich Quatsch ist.
Genau, Du mußt in Liegerichtung der Haare auf der Unterseite der Blätter streichen, dann brennst Du Dich nicht. Ich glaube, es ist ein Gerücht, daß man sich nicht brennt, wenn man die Luft anhält.