Ich habe gute Erfahrungen mit den Schüssler-Salzen Nr. 4 Kalium Chloratum D6 und Nr.11 Silicea D12 gemacht. Du kannst z. B. 5 Tabletten von Nr. 4 oder Nr. 11 in einem sauberen Gefäß mit ein paar Tropfen Wasser zu einem dicken Brei verrühren und abends vor dem Zubett-gehen mit einem Wattestäbchen oder sauberem!! Finger auftupfen, trocknen lassen und morgens mit lauwarmen Wasser abwaschen. Solange wiederholen, bis du mit dem Ergebnis zufrieden bist. Für die innerliche Einnahme würde ich von jeder Sorte 3 mal täglich 1 Tablette lutschen oder in warmen Wasser auflösen und schluckweise trinken. Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Du kannst natürlich Cornflakes nehmen. Stecke sie in eine Plastiktüte und klopfe sie mit einem Nudelholz oder Topfboden so fein, wie du sie haben willst. Dann gib sie in eine Schüssel und verrühre sie mit zimmerwarmer Butter zu einem halbfesten Teig. Diesen in eine gefettete Kuchenform drücken und die Käsekuchenmasse draufstreichen. Im Kühlschrank wird die Butter in den Kornflakes wieder fest und verbindet sich ideal mit den Cornflakesbröseln zu einem festen Boden. Viel Glück und gutes Gelingen!

PS: Man kann für den Boden übrigens auch übrige Plätzchen von Weihnachten oder Kuchenreste oder Butterkekse oder Biskuitstangen..... usw. nehmen. Schmeckt lecker!

...zur Antwort

Der Wasserkocher ist natürlich stromsparend zum Wasser erhitzen für z. B. Nudeln kochen gegenüber dem Herd. Zum Spühlen von Geschirr ist natürlich die Spühlmaschine effizienter, sofern die Maschine auch richtig und sinnvoll gefüllt ist mit Geschirr. Um richtig Strom zu sparen, wäre vielleicht die Anschaffung eines Stromprüfgerätes angebracht, das du an deine Geräte schließen kannst. Damit wird der richtige Stromverbrauch ermittelt und du kannst geeignete Maßnahmen ergreifen, evtl. Geräte neu anschaffen......die auch stromsparender sind.

...zur Antwort

Seit über 40 Jahren wasche ich schon Socken. Früher bei 60 Grad, weil das eben so war. Mittlerweile bin ich bei 30 oder 40 Grad, je nachdem, welche Maschinenfüllung voll werden muß. Ich habe immer gute Wasch-Ergebnisse.

...zur Antwort

Du könntest doch in Geschäften nachfragen, ob sie jemanden zum Regale einräumen brauchen. Oder Zeitungen u. Prospekte verteilen. Babysitting oder Hunde Gassi führen in der Nachbarschaft. Für ältere Leute Einkaufsdienste erledigen. Wenn Du einen Computer hast, könntest Du Dich auch beim Studentendienst melden, um Arbeiten abzutippen.........

...zur Antwort

Meine Kinder lieben folgendes Rezept: 100 g Butter erhitzen und 70 ml Ahornsirup dazugeben, einköcheln lassen. Übriggebliebenes Müsli (wir haben immer einen Rest zuhause, den keiner essen will!!!) dazugeben, verrühren und noch warm auf die Waffeln verteilen. Beim Abkühlen wird es leicht crunchy, was meine Kinder so sehr lieben! Versuche es mal, vielleicht schmeckt es Dir ja auch. Statt Ahornsirup kannst Du natürlich auch Honig verwenden.

...zur Antwort

Das klappt auf keinen Fall. denn für Popcorn brauchst Du getrockneten Mais. Du könntest aber die Flüssigkeit abgießen, den Mais unter fliesendem Wasser abwaschen, gut trocknen!!! Evtl. mit Küchenpapier gut trocken tupfen. In einer Pfanne etwas Margarine stark erhitzen (Vorsicht! nicht zu heiß!) und den Mais scharf anbraten. Er darf aber nicht zu braun werden. In eine Schüssel geben und mit Puderzucker bestäuben. Schmeckt sehr gut,- sagen meine Kinder!

...zur Antwort

Versuche es doch mal mit wiederverwendbarer Backfolie. Die gibt es fast in jedem Discounter, Drogeriemarkt, wie z. B. dm. Ich backe fast alles auf dieser Folie, es ist noch nie etwas angebacken, weil die Beschichtung dies verhindert. Außerdem kann man diese Folien auch zuschneiden, wie man sie braucht. Die Kosten liegen bei ca. 2 Euro pro Folie und die kann man einige hundert mal verwenden. Versuche es mal.

...zur Antwort

ALDI nimmt deinen Gymnastikball ohne wenn und aber zurück oder tauscht ihn dir in die richtige Größe um!

...zur Antwort

Meine Freundin schwört auf Zitronensaft mit etwas warmem Olivenöl. Abends auf die Nägel auftragen, gut einmassieren, alte Handschuhe drüber und morgens mit einer milden Seife waschen. Einige Wochen wiederholen. Sie schwört drauf. Ich selber habe es noch nicht probiert, weil ich diesbezüglich keine Probleme habe. Vielleicht klappt es ja mit einem guten Ergebnis bei Dir! Viel Glück!!!

...zur Antwort

Schau doch mal auf die Seite www.marions-kochbuch.de Da gibt es die tollsten Ideen für Kanapees. Leicht, mittelschwer usw. mit Bildern und einer ganz leichten Beschreibung. Ich habe da schon einige Hundert verschiedene Stück gemacht und sie gehen sehr schnell. Mit zusätzlichen 4 Händen schaffst Du das in kürzester Zeit.

...zur Antwort

Das ist mir auch schon mal passiert. Mir fiel eine Liter-Flasche Salatöl auf den Teppich und der Fleck war ähnlich groß, wie bei Dir. Das Beste ist, daß Du versuchst mit Küchenpapier soviel wie möglich von dem Öl aufzusaugen. Nicht aufgeben. Erst, wenn der größte Teil aufgesogen ist und sich die Stelle trocken anfühlt, mit einer leichten Spühlmittellauge, versuchen den Fleck von außen nach innen mit kreisenden Bewegungen einzuarbeiten. Wieder gut mit Küchenpapier abtrocknen und öfter wiederholen. Das dauert etliche Tage, aber es brachte was. Leider ist nach 2 Jahren der Fleck noch etwas zu sehen, aber ich wiederhole die Prozedur immer mal wieder. Der Nachteil ist, daß das verbliebene Öl im Teppich den Staub und Schmutz richtig anzieht, deshalb sollte man dranbleiben mit der Be- Handlung.

...zur Antwort

Wieso Pillenpause? Bei den heutigen niedrig dosierten Pillen braucht man doch keine Pillenpause mehr machen. Durch Deine Magen-Darm-Geschichte kann Dein Körper schon mal etwas durcheinandergekommen sein. Dazu kommt, daß der Körper längere Zeit auf "Pille" eingestellt war. Nun braucht er halt etwas länger um wieder in seinen normalen Ablauf zurückzufinden. Geduld!

...zur Antwort

Hallo, mir geht es zur Zeit auch so. Vielleicht hat es etwas mit der Umstellung auf den Herbst zu tun. Wechselndes Wetter, weniger Sonne, kürzere Tage ..... Ich trinke gegen das Frieren Ingwertee, der macht von innen schön warm und morgens getrunken, sogar munter. Ich schneide dazu frischen, geschälten Ingwer in dünne Scheiben (ca. 2 cm-Stück) und übergieße das Ganze mit heißem Wasser. Süßen mit Honig oder Zucker, ca. 10 Min. ziehen lassen. Wenn möglich viel an die frische Luft gehen, schnell wandern, dann klappt das auch mit der Müdigkeit und sie ist bald wie weggeblasen! Viel Glück!

...zur Antwort

Hallo, ich habe dasselbe Problem. Leider halfen bei mir alle angebotenen Schampoos, Festiger usw. immer nur für ein paar Stunden oder 1 Tag. Als mir dann auch noch die wenigen Haare ausgingen, habe ich Merz-Spezial-Dragees probiert. Die gibt es im Drogeriemarkt für ca. 10 Euro. Ich nahm sie für 4 Monate und machte dann eine 2 monatige Pause. Siehe da, meine Haare wurden wieder dichter, kräftiger und wuchsen endlich wieder. Vielleicht wäre das auch ein Versuch für Dich. Nach der Pause habe ich die Dragees wieder für 3 Monate genommen und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Man muß halt Geduld haben!!!!!

...zur Antwort

Hallo Schokilovesmint! Versuche es doch mal mit Ingwer-Tee. Kaufe Dir eine kleine Ingwerwurzel (gibt es mittlerweile in jedem Supermarkt), schneide sie in feine Scheiben und überbrühe sie (ca. 5 cm der Ingwerfrucht) mit 1/2 l kochendem Wasser. Lasse alles ca 15 Min. leicht kochen. Durch einen Sieb geben und die Flüssigkeit nach Geschmack mit Honig süssen. In kleinen Schlucken trinken. Entweder heiß, oder warm oder kalt genießen,- egal, je nach Geschmack. Ich wünsche Dir gutes Gelingen und gute Besserung!!!!!!

...zur Antwort

Hi, xSupreme, Du hast wahrscheinlich einen "Zug" bekommen. Das heisst, Du hast vielleicht leicht geschwitzt, dann kam an Deinen Hals kalte Luft, was Dir nicht gut bekommen ist. Da hilft Dir nur Wärme. Entweder legst Du Dir eine warme Wärmflasche auf die Stelle am Hals oder einen warmen Waschlappen oder ein warmes Kirschkernkissen, wenn Du ein solches hast. Gute Besserung!!!!!!

...zur Antwort

Hi, wie alt bist Du denn? Und warum hast Du Haarausfall? Hast Du schon mal den Hormonspiegel testen lassen? Haarausfall kann ganz viele Ursachen haben!!!!! Bei mir kam der Haarausfall durch einen zu niedrigen Hormonstand, der durch eine Blutuntersuchung festgestellt wurde. Hormone wollte ich nicht einnehmen, deshalb entschloss ich mich, "Merz-Spezial-Dragees" zu probieren. Ich nahm sie für 4 Monate ein, machte dann eine Pause von 2 Monaten (denn das sind Nahrungsergänzungsmittel, die man auf Dauer nicht nehmen sollte!). Und was soll ich sagen, meine Haare wachsen wieder. Zwar immer noch langsamer, als bei vielen anderen, aber sie sind viel dichter geworden. Und vor einigen Tagen habe ich wieder mit einer neuen Packung angefangen. Hormontabletten vom Frauenarzt verschrieben, hätten große Einwirkungen auf den ganzen Organismus und hätten mich 60 Euro für 3 Monate gekostet. Merz-Spezial-Dragees kosten mich für 3 Monate 10 Euro. Muß man sich überlegen....... WENN DU ZU einem Facharzt gehen möchtest, dann ist der Frauenarzt erste Anlaufstelle! Viel Glück und toi toi toi!

...zur Antwort