Wieso wird in Deutschland noch immer nur auf das Zeugnis geschaut?
Man kann so gut wie fast alle Dinge Online lernen mit riesiger Leidenschaft.
Wozu brauchst du ein Studium oder eine Ausbildung und wieso hängt es davon ab, ob du eines von den beiden hast, damit du auch mehr bezahlt wirst, statt darauf zu schauen was du überhaupt drauf hast? Es gibt so viele Menschen die sich Online einfach so viel anlernen und dann in ein paar Jahren so gut sind , ohne Abschlüsse.
Was juckt es z.B einen Künstlervertrieb, wenn derjenige einen Hauptschulabschluss hat, aber dennoch ein so einzigartier Tonskulpteur ist, der über Jahre hinweg daheim mit Ton Dinge gebaut hat, die super gut aussehen? Findet ihr, dieses Zeugniss und Abschlusssystem ist in Deutschland sehr veraltet und würdet ihr es gerne anders haben?
In den USA ist es ja auch so. Dort wird viel mehr auf Erfahrung und Können geachtet, als auf ein Zeugniss. Wenn du es doch drauf hast und kannst.,
Wenn ich an meine Ausbildung damals denke, hat mich dass einfach nur 3 Jahre Zeit gekostet, für nichts. Dasselbe sagen auch so viele Absolventen andere Studien oder Ausbildungen.
Was meint ihr dazu? Diese Beitrag ist eine generelle Frage an ALLE.
4 Antworten
Ich finde es richtig noch auf die Papiere zu schauen, denn das zeigt in den meisten Fällen die Motivation ein Ziel zu erreichen. Natürlich gibt es Ausnahmen, die nur aus faulheit nicht lernen, hingegen jemand mit schlechten Bedingungen, der es schafft etwas zu erreichen, ist zu würdigen.
Würdest du dich in eine fremde Stadt begeben um die Fähigkeiten eines anderen zu beurteilen? Ich würde es nicht tun.
Das mit Amerika ist auch so eine Sache. Der amerikanische Markt ist nicht so sicher wie der deutsche und wenn sich ein junger Mann ohne Schulabschluss mal umschaut wieviele 25 Jährige dort noch bei ihren Eltern leben, da sieht es schon wieder anders aus.
Ich denke, dass man etwas erreichen möchte, auch etwas opfern sollte, Ausdauer und Motivation sich grauenvollen Lernstoffs auszusetzen zeigt, dass einem das Ziel wichtig ist. Was ist dazu schon etwas Zeit?
Nein, ohne eine Ausbildung kannst du fast alle Jobs nicht ordentlich ausführen. Man braucht das Wissen und auch die Anleitung von Grund auf.
Hat dein Tonhandwerker denn Erfolg in seinem "tun"?
Würdest du zu einem Mechaniker gehen, der sich sein Halbwissen über das Internet beigebracht hat? Der Elektriker, der Heizungsinstallateur, Tischler, der Koch, der Schneider, die Pflegefachkraft ... es ist sehr viel Wissen nötig, um hier erfolgreich zu sein.
Bevor man jemanden eine Operation durchführen oder einen Staudamm bauen lässt ist es sinnvoll zu kontrollieren ob der Betreffende dies auch kann. Ein Zeugnis bestätigt in wie weit du etwas kannst. Was ist dein Problem dabei?
Es wird nicht nur auf das Zeugnis geschaut. Schon lange nicht mehr.