Wieso tut jeder auf der Arbeit einen auf befreundet?
Ich habe zwar auch Smalltalk, aber einige Kollegen tun so , dass man auch privat Kontakt mit seinen Arbeitskollegen haben müsste, was mir unheimlich auf die Nerven geht. Ich habe privat meine Freunde, sowie einen auf der Arbeit (allerdings auch nur weil ich mich mit ihm gut verstehe). Man fühlt sich immer in die Ecke gedrängt, mit dem ganzen Gesellschaftsmist ..man müsse so und so sein...man müsse sehr aufgeschlossen und extrovertiert sein. Vor allem erzählen manche zu viel privates... Vorallem wenn ich alleine meine Pause verbingen möchte werden die Augen verdreht. Ich will in der Pause halt nicht gestört werden und mir nicht Probleme von anderen anhören.
4 Antworten
Mir wurde vorgeworfen ich wäre ein "Egoist"
"Du ziehst dein eigenes Ding durch"
Nur weil ich meine 1 Stunde Pause alleine verbringen will.
Ich komme besser zur Ruhe allein.Dafür ist deine Pause auch gedacht lass dir nichts einreden.
Viele sind wie du.
Ich verstehe das du Ruhe brauchst,mach deine Pause trotz allem deshalb allein
Du trennst eben sehr gut Arbeit von Privatleben und lehnst es ab, zu viel Privates zu hören, oder von dir preiszugeben.
Darüber gibt es nichts zu urteilen, denn jeder Mensch ist anders und das ist zu respektieren.
Wenn du lieber alleine in deinen Pausen bist, so ist das in Ordnung, solange du dich dann nicht hintergangen, oder ausgeschlossen fühlst, oder gar nichts mehr mitgeteilt bekommst von Interna.
Alles Gute für Dich.
Am besten ist, wenn diejenigen dann über einen lästern. Das Problem ist, man muss ein bisschen locker sein im Umgang, schließlich will jeder sich auch wohlfühlen. Deshalb bin ich immer locker, aber halte unauffällig Distanz.