Wieso sind so viele fragen hier so komisch?

14 Antworten

Das bin ich auch manchmal, vor allem wenn es mal keine wirkliche Frage gibt aber dafür 5+ Fotos, wirkt dann als wolle jemand nur was zeigen.

Ich denke aber auch, das man als fragen steler manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen kann. Deshalb merkt man selbst teilweise nicht das die Antwort offensichtlich ist, vor allem wenn man durch Gefühle irre geleitet ist, wie z.b Angst, Sorge etc.

Manchmal zählt man alles mögliche auf und ist so im Detail das man das eigentliche einfach nicht sieht 😅 als jemand der das von außen sieht, wirkt bestimmt genau das "komisch".

Ist jetzt meine persönliche Annahme, auch aufgrund einer fragen von mir, die ich mir wohl hätte sparen können 😅

Es gibt schon viele Komische Fragen, viele sind aber auch normal und gut..

Bei dieser Menge an Fragen ergibt es sich fast zwangsläufig.

Die meisten fragen aus purer Langeweile, aus Faulheit oder wollen nur provozieren. Ab und an gibt es inhaltlich wirklich interessante Fragen, wo es Freude macht, mit einer Antwort wirklich helfen zu können. Um unliebsame Überraschungen zu vermeiden, lese ich bei Fragen, die ich beantworten möchte, immer mal die vorangegangene Fragen des Users quer. Oft hat sich dann meinerseits die Antwort erledigt, da ich entweder einen Troll oder einen Fake- Account erkenne.

Es gibt hier auch sehr unangenehme User, die zwar kaum brauchbare Antworten liefern, aber mit Vorliebe die Antworten anderer mit dümmlichen Kommentaren versehen.

Alles in allem fand ich diese Plattform vor Jahren interessanter, mittlerweile wird es inhaltlich immer dünner.

So komisch finde ich deine Frage nicht.

Ja, das ist normal.

Dumme (vgl:"komische") Fragen werden hier besonders gern gesehen und dahinterstehende User gesondert geschützt. In der Praxis heißt das, dass kritische Antworten gelöscht werden (vgl.:"Beitrag abseits des Themas" oder "Nutzervorführung/Persönlicher Angriff"). Das verfolgt - so vermute ich jedenfalls - die Absicht, diese Leute in ihrer Sichtweise zu bestärken, damit sie weitere Fragen stellen - Logisch, Gutefrage.net lebt davon.

Die Plattform agiert als eine Art Dienstleister, indem der jeweilige Fragesteller diejenige Antwort erhält, die er haben möchte.

Dies ist nicht mein erster Account, den ich hier betreibe. Zuvor hatte ich schon einige andere und kann daher festhalten, dass es hier selten um hilfreiche - i. S. v. hochwertig - Antworten geht.

In der Regel sucht man nach Bestätigung seiner Sicht. Dementsprechend ist auch die Auszeichnung als "Hilfreichste Antwort" nichts weiter als eine Anerkennung dafür, dass man dem Fragesteller exakt das lieferte, was er wollte. Ein Garant für Qualität ist das nicht.

Ein weiterer Aspekt ist, dass dumme (vgl."komische") Fragen eine hohe Aufmerksamkeit generieren. Je dümmer eine Frage ist, umso mehr sie auffällt, z. B. weil sie pro Tag vielfach gestellt wird, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit einer umfassenden Beteiligung. Hingegen werden Fragen zu fachlichen Themen, etwa zur Heraldik, Kryptomnesie oder Homiletik, weniger beantwortet werden.

Schließlich sei hier noch das Alter der User erwähnt. Es gibt viele Minderjährige ab 12. Sie folgen im Rahmen ihrer Selbsterforschung oftmals einem Impuls, beispielsweise, wenn sie Fragen über ihr Gemächt stellen, bzw. über den Themenkomplex Sex im Allgemeinen.

Andere verschleiern ihre Kontaktsuche (die im Übrigen auch meldefähig wäre) in Fragen wie "Gibt es (hier) Leute, die ..." oder "Wo finde ich Leute, die ..." sowie "Wo/Wie kann ich Freunde/einen Partner finden?". Diesen fügen sie die Bitte an, Alter und/oder Geschlecht in der Antwort zu vermerken. Eine vergleichbare Absicht stellt die (ungefragte) Angabe des Alters in Antworten dar.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung