Wieso sind linkslinke oft so rechthaberisch?
Und wieder einmal war da so eine Situation. Ein afghanischer Flüchtling hat einen anderen Mann krankenhausreif geschlagen. In anderen Stadtteilen bildet sich der Islamismus, der sich vorallem gegen Frauen und queere richtet.
Viele linkslinke (ich rede nicht von links-angehauchten personen, sondern tatsächlich von linksliberalen, die anscheinend den Ausmaß der Dinge nicht sehen wollen) wollen noch mehr Flüchtlinge aufnehmen, ohne darüber nachzudenken, wie sich das in unserer Gesellschaft auswirkt. Wenn man diese Sachen kritisch hinterfragt, wird oft mit der Rassismuskeule herumgeworfen, oder anderweitig beleidigt. Selbst wenn man von eigenen Erfahrungen spricht, wird es einfach runtergespielt. Wieso ist es so unmöglich mit solchen Leuten zu diskutieren? Wieso schaffen die es nicht, einmal zuzuhören und nicht gleich angriffig zu werden?
Desweiteren ist es deren Doppelmoral, die mich einfach nervt. Einerseits wird mit der Regenbogenfahne posiert, andererseits fördert man den Islamismus, der für Queere eine große Gefahr darstellt.
Ich bin es einfach leid, dass es Menschen gibt, die so uneinsichtig sind. In meinen Augen sind sie nicht besser als rechtsradikale.
5 Antworten
Weil sie sich so als die „besseren“ Menschen fühlen können. Als die, die auf Grund ihrer höheren Moral über anderen stehen dürfen.
In Deiner sehr guten Fragestellung hast Du vergessen, dass sie in ein Land, welches Millionenfach Juden ermordete, nun deren - ideologisch bedingt und durch Sozialisation geprägt - ärgsten Feinde ins Land holen.
Danke! Das sehen sie nicht..Sie sind so verblendet von ihrem nazihass, dass sie sich selbst schon so aufführen wie nazis.
Sie orientieren sie bei ihrer Moral an ein Weltbild das sie "auswendig lernen". Rechts = böse. Es kommt nicht aus innerer Überlegung, sondern sie folgen einer art Denkschablone, die ihnen völlig logisch erscheint.
Gerade wenn das Thema emotional aufgeladen ist, unterbricht es den rationalen Denkvorgang. Bei so einer Denkparalyse, ist es einfacher einen vorgefertigten Gedanken hervorzukramen, "Der ist ein Nazi" oder sowas ähnliches. Das wirkt umso stärker, je mehr man sich mit diesem Weltbild identifiziert. Alles was dem Weltbild widerspricht ist offensichtlich falsch.
Die selbe hohle art zu denken gibt es auch bei den Rechten, oder bei jeder anderen Ideologie. Es ist also nicht abhängig davon auf welcher Seite man steht.
Weil sie nicht hören möchte, dass sie falsch liegt und lieber beleidigt, statt sachlich zu sein.
Moment… Das ist aber bei Rechts auch so.
Vielleicht liegts daran, dass beide Extreme halt so sein können 🤣
Trotzdem Sidekick: Hätte ich vor zwei Jahren gesagt, dass die Linke für Waffenlieferungen in Krisenregionen ist und Streumunition wieder in betracht zieht, wäre ich eingeliefert worden 🤣
Fähnlein im Wind.
Sehr guter Kommentar. So sehe ich das auch. Nur genießen linksextreme die Narrenfreiheit und meinen linke Gewalt sei in ordnung
Rechthaberei scheint es auf beiden Seiten zu geben. Sieht man ja an deiner These im „Fragemantel“
Die Linken reden viel wenn der Tag lang ist