Wieso sieht man eigentlich nie junge Leute im Anzug und Krawatte im Alltag?
Es heißt ja das jeder sein Geschmack hat und sein eigenen Stil aber kann ja irgendwie nicht stimmen. Denn die meisten sind sportlich gekleidet. Kennt ihr jemand der das gerne trägt, auch in der Schule? Wie würdet ihr auf so ein neuen Mitschüler reagieren im Anzug und Krawatte oder Fliege? Wäre er ein Außenseiter?
15 Antworten
Ich fände es stark und würde denjenigen bewundern für den Mut, den er aufbringt um mit Krawatte und Anzug/Sakko durch die Schule zu laufen. Auslachen würde ich so jemanden nicht, zumal man so was nicht macht.
Anzug und Krawatte trage ich nur selten bzw. nur, wenn ich es beruflich bedingt (bin 34) absolut muss - und objektiv sind Anzüge nur dann komfortabel zu tragen, wenn sie hochwertig und relativ teuer sind oder Vintage aus den 80ern/90ern, eventuell scheitert es auch daran.. diese Kaufhaus-Anzüge für 149 Euro sind pures Polyester und tragen sich sehr unangenehm, man schwitzt drin, alles knittert, es ist einfach blöd am Körper :-/
Ansonsten ist es auch immer ein Problem, wenn das feine Zeug dreckig wird und das passiert im Alltag fernab Büros, Konferenzen und Geschäftswägen immer wieder - dann stopft man das Zeug nicht in die Maschine und den Trockner sondern muss zur Reinigung und auch die kostet wieder Geld und dauert ihre Zeit. Ist alles nicht so einfach. Es ist oft praktischer, im Alltag etwas "lockerer" angezogen zu sein - ich trage selbst meist eine Chino mit einem LAngarmshirt oder einem Jeanshemd.
Ja das stimmt schon, das nan eher was bequemes anzieht aber könnten doch trotzdem welche geben, die bur auf Anzüge stehen zu jeder Gelegenheit. 😁 ich finde das auch ganz schick aber für mein Alltag mit Hund leider schlecht.
Ich finde den derzeitigen Einheitslook zwischenzeitlich nicht mehr schön. Daher trage ich immer mehr Chinos und Hemden, um besser auszusehen. Zukünftig möchte ich nur noch Anzug und Krawatte tragen, um mich von der Masse abzuheben.
Oh das finde ich toll. Ich trage auch was mir gefällt, egal ob das andere gut oder schlecht finden. Manchmal Falle ich auch auf aber bisher schien es positiv zu sein. 🙂
Ich kenne einen, der sogar im Kindergarten bis zur Grundschule immer Anzug getragen hat, des war als Kind sein Stil. Er ist heute noch einer der wenigen die Stil behielten, nicht das ich das jetzt als Maßstab für alle nehmen würde, aber er sieht mit Anzug einfach gut aus und das ist auch sein Ding, des Gesicht dazu hat er seit jeher gehabt. Um die Frage zu beantworten: Ja, manche tragen eben dieses Stile auch in der Kindheit und wenn sie gut damit aussehen sowie die Reaktion von Mitschülern positiv ausfällt, bewahrt man ihn sich als Kind oft bis zur Jugend. Ich vermute, dieser Fall würde auf das Kind im Anzug zutreffen- es würde nur selten gemobbt. Bei Außenseiter Kindern für die es nichts ist, ohne das Gesicht dazu, könnte es je nach Grundschule/Gymnasium schon sein, dass es gemobbt wird- als ein Maß für das Gesicht und anderen Merkmale der Persönlichkeit genommen, je nachdem wie die Mitschüler aus welchen Kreisen auch immer sind und diese daran anknüpfen.
Man sieht immer wieder Kinder-Anzüge und Erwachsene-Anzüge in Billig-Formen in Sozial-Verhältnissen mit vielen HartzIV, da verdient das Kind mit dem Anzug nichts davon. Es gibt auch Kinder, die lockerer im Kleid sein können als dies. In dem Umfeld, in dem ich diesen Jungen ansprach, hier sieht man solche auch in ihrer Normalen Form eben ohne entsprechend ihrer Grundschulklasse Durchschnitt etwas Stil-Klassisch zu nehmen."
Ja wenn das ein gut aussehender junge ist, kommt das gut an und wäre der junge jetzt dick oder so und trägt das gerne ist er ein Außenseiter.
Kenne nicht viele die das tun nur 2 Leute aber finde das besser/schöner als immer Jogginganzug
Wird meistens nur zu besonderen Gelegenheiten getragen aber gibt so tolle Hemden und Hosen mit Weste richtig schicki 😁
Gibt verschiedene Gründe. Gruppendruck gehört da schon klar dazu. Gibt immer wieder Leute hier die fragen, ob es ok ist nen Anzug zu tragen. Oder sogar einfach nur ein Hemd. Wenns niemand macht, sticht man halt heraus. Wie gesagt, gibt immer wieder Fragen dazu. Gibt sicher genug, die gern ein bisschen schicker angezogen wären, sich aber nicht trauen.
Aber abgesehen davon - Anzüge sind teuer, nicht alle haben einen. Und wenn man im Wachstum ist, find ichs (als jemand der schicke Sachen sehr mag, und sehr oft Hemden, immer wieder auch Krawatten trägt) auch tatsächlich unsinnig, man wächst ja wieder raus.
Krawatten sollten offensichtlich sein. Wenn man die Dinger nicht gewöhnt ist, ists halt einfach unangenehm, nen Hemdkragen geschlossen zu tragen. In der Regel wissen Leute in dem Alter, oft auch die Eltern, eh nicht was die richtige Größe ist, da ist es dann wirklich unbequem. Und gerade Jungs lernen halt doch oft, implizit und explizit, dass es nicht nötig ist sich bezüglich Kleidung mehr Mühe zu machen, als unbedingt nötig. Und ne Krawatte ist halt rein ästhetisch, nur ein Accessoire. In dem Kontext: Jungs wollen halt cool aussehen, auch das wird einem ja ständig eingetrichtert. Und Hemden haben halt den gegenteiligen Ruf. Was zwar Quatsch ist (gerade dunkle oder gemusterte Hemden können sehr cool aussehen), aber ist halt der Eindruck. Da probiert mans gar nicht erst, und sieht gar nicht wie gut ein dunkelblaues Hemd zum Beispiel aussehen kann.
Ich trage schon seit Jahren täglich Krawatte und geschlossenen Hemdkragen. Aber um ehrlich zu sein, wirklich gewöhnt habe ich mich nicht daran. Ich finde es immer noch unangenehm.
Ja ich denke das nimmt sich auch nicht viel im Preis , kaufen ja sonst auch Marken Klamotten. Ich finde dadurch das alle sportlich gekleidet sind, hebt sich keiner hervor. Trotz der teuren Marken. Können sich das Geld auch sparen oder in Anzüge investieren. 😁