Wieso schütteln sich manchmal Babys , wenn sie freude haben?

1 Antwort

Ein Erwachsener hat die Kommunikation gelernt. Er beherrscht sie auf allen Gebieten. Sprachlich, aber auch in Gestik und Mimik. Wenn ein Mensch nicht will das man seine Gefühle erkennt, dann kann er sich verstellen, denn das hat er im Laufe des Lebens gelernt.

Ein Kind kann das noch nicht. Es kann vielleicht Gestik und Mimik bei den Eltern schon erkennen vielleicht noch nicht einordnen. Und selber kann es Gestik und Mimik noch nicht einsetzen. Das erfordert Erfahrung durch Training.

Das Kind schüttelt sich und kreischt laut bei Freude. Das schütteln hört auf, sobald die Grob und Feinmotorik sich weiter entwickelt hat. Und ab Mitte der Grundschule wird das Kind auch leiser. Weil es lernt sich zu beherrschen.

Es dauert halt alles seine Zeit. Und spätestens wenn man erwachsen ist kann man Dinge verfolgen ohne auch nur eine Miene zu verziehen. Ich mache das manchmal bei Tube Clips. Da steht dann, Try not to laugh, also versuche nicht zu lachen. Macht Spaß.

Beruflich zB muss ich mich oft verstellen. Ich bin Erzieherin. Ich habe einen Jungen, der benimmt sich wie Rumpelstilzchen. Bockanfälle ohne Ende. Und der ist so unglaublich süß dabei. Ich darf nicht lachen und muss ernst bleiben. Und muss auch ermahnen und lehren wie man sich richtig benimmt. Am liebsten würde ich den mal richtig in den Arm nehmen, weil wegen süß und lustig. Aber geht nicht und darf nicht.


norules4life 
Fragesteller
 24.01.2024, 23:47

ich finde das auch so süss wenn sich die babys lachen und dabei schütteln

1