wieso reagieren menschen nur auf böse reaktionen und nicht auch auf gute reaktionen?
4 Antworten
Der Satan stachelt gerne zu Streit und Hass zwischen den Menschen auf. Das kann es aber nur bei Bösem und nicht bei Gutem.
Deswegen kann es passieren dass man bei bösen Reaktionen, wenn man sich nicht beherrschen kann, oft auch impulsiv mit einer Gegenreaktion agiert.
Weil es eben Menschen sind.
Ich habe bei einem grossen Medien-Konzern gearbeitet. Da war die Parole: "Gute Nachrichten sind schlechte Nachrichten."
Die Leserinnen und Leser die wollen vor allem "schlechte" Nachrichten sehen. Das bringt auch Werbekunden.
Erstmal finde ich nicht das dies so ist, wenn was gutes passiert, reagieren die Menschen auch darauf, aber Evolutionär ist es nur logisch, das auf "böse" = möglicherweise Gefährlich mehr reagiert wird, als auf "gut" = ungefährlich.
Menschen reagieren stärker auf negative Reaktionen als auf positive wegen des Negativitätseffekts, der stärkeren emotionalen Intensität negativer Erlebnisse, sozialer und kultureller Einflüsse, und dem Bedürfnis nach Selbstschutz.