Wieso liegt der polarkreis auf 66,5° geografischer breite?
warum ?
4 Antworten
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Wäre die Erdachse nicht geneigt, sondern stünde senkrecht 90°, dann gäbe es weder einen Polarkreis noch einen Wendekreis noch Jahreszeiten. Tag und Nacht wären dann überall gleichlang - 12 Stunden, und die Sonne wäre mittags immer 90° minus geografischer Breite über dem Horizont.
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Geografie
Weil die Erdachse 23,5 Grad gegenüber dem Lot auf die Ebene der Erdumlaufbahn und die Sonne geneigt ist - und 90° minus 23,5° genau 66,5° ergeben.
Der Polarkreis ist zudem die Stelle, wo die Sonne an genau 1 Tag im Jahr nicht aufgeht, bzw. an genau 1 Tag im Jahr nicht untergeht.
http://www.planet-wissen.de/natur_technik/polarregionen/polarkreis/
gute, leicht verständliche Seite
Hängt mit der Sonne zusammen, den Rest musst Du selber rausfinden....