Wieso ist mein WLAN so unterirdisch lahmarschig?
Hallo Leute,
ich klage mich jetzt schon seit einer sehr langen Zeit mit Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit wegen bodenlos schlechtem WLAN. Aber jetzt erstmal zur Vorgeschichte.
Für mich ist es schon seit langer Zeit nichts mehr "besonderes" wenn ich lahmarschiges WLAN habe. Ich spiele sehr viel Online Games vor allem in der Genre Shooter Games, wo man für bekanntlich ein guten Ping und eine angemessene Downloadgeschwindigkeit haben sollte vor allem ein guten Ping. Beides, zumindest ein guten Ping kann man bei mir vergessen. Es gab immer mal wieder Zeiten da ich ungestört spielen konnte Internettechnisch.
Um dies ein Ende zu setzten(vermeintlich), habe ich mir einen neuen WLAN Stick gekauft, da mein alter Stick schon in die Jahre gekommen war oder zumindest nicht mehr auf dem neusten technologischem Stand war. Gesagt, getan, mein neuer Stick war da. Ich hatte wieder Hoffnung. Ich hatte zum ersten mal bisher meine kompletten 100mbit/s wie vom Anbieter(1&1) versprochen und dementsprechend auch ein guten Ping.
Nach ca. 2 Tagen war dann auch schon wieder Schicht im Schacht. Jetzt habe ich schon seit knapp 2 Wochen wieder ganz auf einmal das selbe bodenlos lahmarschiges WLAN wie vorher, ob ich jetzt den alten oder den neuen Stick verwende. Vor kurzem war es sogar für ca. eine Stunde so schlecht, dass meine durchschnittliche Downloadgeschwindigkeit unter 0,5mbits/s lag. Auch ohne dass jemand etwas "großes" heruntergeladen hat.
Das schlimme an der ganzen Sache ist der, dass ich der einzige von 4 Personen im Haus bin, der ein so minderwertiges WLAN hat. Ich bitte euch wenn ihr irgendwelche Ideen habt, woran das liegen kann oder wisst, wie man so etwas verbessern kann, dann würde ich mich sehr darüber freuen, wenn sie mit mir ihr Wissen teilen. Danke im Voraus.
4 Antworten
Dein DSL-Zugang erreicht bestimmt grob die vertraglichen 100 MBit/s.
ABER ! WLAN ist der Funkverkehr zwischen WLAN-Router und deinem WLAN-Stick.
Dieser Funkverkehr ist deine eigene Baustelle.
Benutze ein LAN-Kabel zwischen Router und PC, dann hast du was du dir wünscht. LAN-Kabel sind häufig billiger als WLAN-Sticks. CAT6 LAN-Kabel reichen völlig aus, sind bis 1000 MBit/s.
Soll es unbedingt drahtloses WLAN sein, dann musst du prüfen, wo der Flaschenhals ist. Denn:
- Die WLAN Datenrate ist sehr stark abhängig von den technischen Daten/Fähigkeiten deiner persönlichen Ausrüstung (WLAN-Stick!). Prüfe und vergleiche wifi 4,5,6 Streams 1x1, 2x2, .... Bandbreite 20,40,80...(lese im Link zu AVM , siehe 2. Tabelle Spalte "maximale Nutzdatenrate": https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7490/3539_Welche-WLAN-Geschwindigkeiten-konnen-mit-FRITZ-Box-erreicht-werden/
- Prüfe ob du zu viel WLAN-Konkurrenz auf deinen genutzten WLAN-Kanälen hast, denn ALLE WLAN-Zugänge in Reichweite benutzen gemeinsam diese max. mögliche WLAN-Datenrate (je nach Wifi-Standard 4,5,6 alias N,AC,AX). Hier mit der gratis Android App Fritz App WLAN kannst du es prüfen und messen: https://avm.de/produkte/apps/fritzapp-wlan/
- Hast du guten WLAN-Signalstärke am PC, also mindestens 50% (2 von 4 Strichen) oder mehr? Sonst wird es langsamer sein.
- Und für z.B. 100 MBit/s ist 5 GHz mit mindestens WLAN Wifi 5 (AC) erforderlich. Mit 2,4 GHz wifi 4 (N) ist es kaum möglich (nur mit mindestens 2 Antennen am Stick).
Viel Erfolg!
Wer gamt sollte schon ein Lankabel nutzen.
Denn Das Wlan abbricht merkt ihr ja nur durchs Spielen. Gamet da jemand nicht, merk er das nicht.
Wlan ist nun mal extrem Störanfällig. Andere Funknetze Bluethoots, Babyfone. Alexa beim Kontakt von Smart Gegenständen. Wände Bad Zwischen deinem Zimmer und dem Router Alles sowas.
Du erwähnst
Ich hatte zum ersten mal bisher meine kompletten 100mbit/s wie vom Anbieter(1&1) versprochen und dementsprechend auch ein guten Ping.
Das ist aber das Internet nicht Wlan.
Ob dein DSL Wert ist, was er soll. sieht Du auf der Router Website. Die Ansehen kannst du auch mit Wlan. Speedtest (die dir kein Anbieter abnimmt) Macht man mit Lankabel.
Hallo Uhrrad,
W-LAN ist bedauerlicherweise generell extrem störanfällig.
Du kannst höchsten schauen, dass dein PC die aktuellen Treiber für den W-LAN Stick installiert hat. Zusätzlich kann man auf der Benutzeroberfläche des Routers mal den W-LAN-Kanal ändern.
Wenn man unbedingt bei W-LAN bleiben möchte, sollte man auf ein Mesh-Netzwerk setzen.
Grundsätzlich ist eine direkte Verbindung per LAN-Kabel immer die beste Lösung. Das wurde hier auch bereits mehrfach erwähnt. Gerade zum Zocken wirst du damit auf lange Sicht am glücklichsten werden.
Viele Grüße
Jonas Bl.
Wieso ist mein WLAN so unterirdisch lahmarschig
Vermutlich sitzt Du schlicht zu weit weg vom Router oder Du hast extreme Störquellen dort.
wie vom Anbieter(1&1) versprochen
Der Internet-Anbieter verspricht Dir überhaupt keine WLAN-Geschwindigkeit. Das geht den auch gar nichts an. Der verspricht/schuldet Dir eine DSL-, Kabel- oder Glasfasergeschwindigkeit am Internet seitigen Anschluss Deines Routers. Nicht mehr und nicht weniger.