Wieso ist gutefrage.net voll mit Rhetorisch schwachen Nutzern?
Sehr viele auf der Plattform sind Meinungsstark, haben aber keinerlei richtige Argumente (Totschlagargumente ist das mindeste was man beim durchschnitt findet) oder haben auch keinerlei interesse an tiefgründigen diskussionen, dann kommt zbs. sowas wie "lies nochmal was du geschrieben hast". Finde echt schade dass es auf der Plattform so ist. Meint ihr ist es weil die Nutzer eh anonym sind? Habt ihr ähnliche erfahrungen gemacht?
8 Antworten
Wenn man sich die Nutzerprofile so anschaut,stellt man schnell fest, dass die meisten Nutzer sehr jung sind. Und Kids in dem Alter interessieren sich normalerweise nicht gerade für Orthografie, Rhetorik oder Typografie.
Die Bildung in Deutschland ist ohnehin schon ein Jammer. Da werden dringend anstehende Sanierungen ausgesetzt, weil man mal wieder 20 Panzer in die Ukraine verschicken muss. – Klar, ein Krieg, der uns im Grunde nichts angeht, ist natürlich viel wichtiger als die Bildung im Lande. So wird an der Bildung immer weiter gespart – bis es irgendwann heißt: „Dafür sind im Staatshaushalt keine ausreichenden Mittel vorgesehen.
Die Lehrkräfte stehen auf verlorenem Posten, weil sie gar nicht wissen, woher sie die Zeit nehmen sollen, sich um die 14 Kinder mit 12 Muttersprachen zu kümmern.
Das Bildungssystem in Deutschland pfeift aus dem letzten Loch und keiner tut was dagegen.
Die naheliegendste Antwort: Weil diese keine Rhetorikschule ist!
Jeder quatscht, wie ihm der Schnabel gewachsen ist und viele sind nur aufs Abhaken und Punktesammeln aus. Wer auf diesem Pfad wandelt, wird auch dazu getrieben, möglichst schnell zum nächsten zu wechseln.
Etwas anderes sind schlecht gestellte Fragen. Ein Teil davon geht auf das Konto von Nichtmuttersprachlern, die ihre Deutschkenntnisse nach Gehör auf der Straße gewonnen haben und von denen, die zu Hause eine andere Sprache nutzen und noch nie etwas vom Duden gehört haben. - Und je mehr diese (auch zahlenmäßig) an Einfluss gewinnen, desto häufiger wirst du hören: Alda, Sprache entwickelt sich halt!
Die wollen nicht diskutieren oder Neuigkeiten hören. Die wollen Bestätigung für ihre Vorurteile, weil sie sich kurzzeitig einsam fühlen.
Ich würde sagen das die viele eben gar nicht vernünftig Argumentieren können. Also ganz allgemein bezogen auf die durchschnittliche Menschheit.
Schau dir doch Mal unsere Politiker. Diejenigen die für Diskurs im Grunde bezahlt werden. Sind am Ende vollkommen unfähig dies zu tun, (oder machen es absichtlich nicht).
Und die Plattform ist ein Durchschnitt der Gesellschaft. Ergo haste hier allerlei Sorgen von Menschen. Meinungen hat jeder. Nur kann sie eben nicht jeder vernünftig begründen.
Meine persönlichen Erfahrungen sind durchwachsen. Ich habe mit Usern diskutiert die hatten ein gewisses Niveau. Andere wiederum sind mehr oder weniger offensichtlich von ihren gefühlen geleitet. Und andere haben letztendlich keinerlei Ahnung.
Unehrlichkeit und Arroganz kommen da streckenweisen natürlich auch noch oben drauf.
So geht's halt im Leben. Ist ja hier schliesslich nicht der Debattierklub.
Sicherlich spielt die Anonymität des Netzes auch etwas mit rein. Es ist leichter seinen Senf dazu zu geben.
Viele User hier sind noch sehr jung und können sich nicht gut ausdrücken. Oder haben große Probleme mit der Rechtschreibung. Allein das macht eine gute Diskussion schon sehr schwierig. Andere sind so hart von ihrer einzigen richtigen Meinung überzeugt das eine freundliche Diskussion gar nicht erst möglich ist. Und wieder andere haben schlichtweg einfach kein Interesse an einer sachlich geführten Diskussion.
Weil dieses Portal ein Sammelbecken für kognitive Randexistenzen ist. Aber der geringe Altersdurchschnitt trägt natürlich auch einiges dazu bei.