Wieso ist das so (Gashapon-Automaten)?
Habe heute in meiner Stadt Originale Gashapon-Automaten gefunden, wie in Japan, nur waren hier Emoji-Schlüsselanhänger, Fidgetspinner und Flummis drin, während in denen, die es in Japan gibt ja immer so cooles Zeug drin ist. Wieso sind in den Deutschen nur so schrottige Sachen drin und wieso unterscheidet sich der Inhalt zu dem aus Japan so Stark? Ich hätte nichts gegen süße Katzen-Anhänger oder Lebensmittel-Radiergummis oder Sushi mit Gesicht als Figur, aber in denen die ich gesehen habe (10 Automaten) war nur so Oller sche*** den nie jemand kauft... wieso unterscheidet sich das so sehr zu Japan?
3 Antworten
Es steht jedem aufsteller frei reinzufüllen was sie möchten. Eventuell packen sie billigeres zeug rein weil sie so den preis senken können, oder aber sie packen billiges zeug rein weil leute es trotzdem kaufen und sie so mehr profit machen. Man nimmt den leuten soviel geld ab wie sie bereit sind zu zahlen.
Auf dem Automaten stand das Gashapon-Logo mit einem eingereisten R drauf und es war klein die Hauptadresse der Firma vermerkt. Zudem wurde auf der Rückseite des Automaten eine Deutsche Firma vermerkt, die diese Automaten verleit/verkauft oder so^^ Und klein unter der Deutschen Adresse stand nochmal, das dies auch wirklich mit Gashapon zu tun hat und dann stand da die Adresse des Hauptsitzes nochmal.
Der mit den Ollen Flummis lag bei 1€ und die anderen bei 2€, aber ich hab da nichts raus gehohlt, da die Produkte auf den Bildern auch schon echt schrottig wirkten, vor allem die Fidgetspinner, welche sehr hässlig aussahen
Und bist du sicher das das orginal automaten sind? Nur weil da irgendwas auf japanisch draufsteht müssen es ja keine orginal automaten sein.
Das ist so, weil es in Deutschland keinen Markt für die Sachen gibt, die du haben willst. Was nützt es dem Besitzer, wenn er das ganze Ding mit Animefiguren vollpackt und dann kommen da in nem halben Jahr vielleicht 10 Leute, die das nutzen? Der wird schon genug Probleme damit haben seine Flummis und Radiergummis loszuwerden.
Auch wenn du das vielleicht nicht wahrhaben willst, aber Manga, Anime und Popkultur aus Japan ist in Deutschland kein Mainstream, sondern ein exotisches Randhobby.
du musst nur kucken in meiner stadt gibt es einpaar von den japanischen gashapons vielleicht musst du nur genauer suchen bei gibt es drei nahe eines japnischen restaurants
Ich bin mir sicher, das dies die einzigen waren. Ich denke auch nicht, das irgendwo noch welche rumstehen. Eher in irgend ner Großstadt, wo ein Fettes Kaufhaus steht, aber nicht in ner Kleinstadt
wie viel hast du denn bezahlt? in japan kosten die manchmal 3€ oder so(umgerechnet).
Du bekommst natürlich nicht das gleiche für 1€.