Wieso ist das?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich würde sagen hast halt mit den falschen männern geschrieben

Leute verlieren halt manchmal das Interesse aber das hat nichts mit allgemein männnern zu tun

die meisten wollen nur Aufmerksamkeit und nach einer Zeit haben sie genau diese bekommen

Hi!

Ich würde sagen, dass ist nicht unbedingt ein Männerproblem, das kenne ich durchaus auch mal von Frauen.

Aber es ist eben so, dass manchmal einfach nicht der letzte Funke überspringt und man sich nach anfänglicher Euphorie dann schnell alles gesagt hat. Und gerade, wenn es nur rein um das Schreiben von Nachrichten geht und so etwas nicht vertieft werden kann, weil man auch sonst keinen persönlichen Kontakt hat, geschieht es schnell mal, dass man keine Themen mehr hat. Ist glaube ich auch eher die Regel, obwohl es durchaus Ausnahmen gibt.

Ich würde sagen, dass du bisher wahrscheinlich Pech hattest und den Richtigen zum Schreiben bestimmt noch findest 😉

Kommt drauf an.

Oft ist es halt so, dass wenig von der anderen Seite zurückkommt. Viele Frauen/Mädchen sind es gewohnt sehr oft angeschrieben zu werden und denken dann, nur weil sie selbst beim ersten Kontakt nichts leisten müssten, müssen sie auch generell nichts leisten.

Beim Kennenlernen sollte es aber ein hin und her sein. Jeder sollte sich Mühe geben und man sollte auch als "angeschriebene Person", mal aktiv etwas Fragen oder erzählen und nicht nur Fragen des anderen beantworten.

Gibt viele die aber wirklich denken, dass sie die ganze Zeit nur passiv Fragen beantworten müssen und hin und wieder mal ein "und du?" zurückschreiben müssen. Auf Dauer funktioniert das aber nicht und dann verliert man auch sein Interesse, weil die andere Person ja auch kein Interesse zeigt.

Weil ihr wahrscheinlich NUR schreibt. Da verliert man irgendwann das Interesse. Wer sich nicht trifft, verliert eben.