Wieso Funktionieren 4er,5er etc splits?

3 Antworten

Weil es egal ist. Es geht nur darum womit man am besten klarkommt und insgesamt mehr trainieren kann. Ähnlich wie mit der Ernährung wo es egal ist was man isst es geht immer um die gesamt bilanz

Split bedeutet das du deine Muskeln in Traingseinheiten aufteilst. Aber es hat nichts damit zu tun wie oft du trainierst beispielsweise kannst du einen 3 er split 2 mal die woche machen ich schreibe dir mal einige Beispiele für splits das du es verstehst

"1 ner" split: Ganzkörpertraing

2er split beispiel: 1 traingstag=oberkörper 2er traingstag=unterkörper

3er split beispiel: 1.traingstag= brust/schulter/trizeps, 2Traingstag= rücken bizeps, 3.traingstag= beine

4er split beispiel: 1traingstag= Brust, Bizeps, 2. Traingstag= Rücken, 3.Traingstag= Schultern, Trizeps, 4 Traingstag= Beine

5er split beispiel= 1. BRUST 2.Rücken 3.Schulter 4.Arme 5. Beine

6er split beispiel= 1. Brust 2.Rücken 3.Schulter 4. Quadrizeps 5. Arme 6.beinbeuger.


Hollowpoint 
Fragesteller
 07.03.2020, 14:15

ich Versteh das Prinzip, aber ich lese fast überall das man jeden Muskel mehrmals trainieren muss aber das ist ja bei einem 4er oder gar 5er gar nicht mehr möglich? Ich mache einen 4er und denke und hoffe das die Intensität des Trainings das wieder wett macht

0
Eisteemango9000  07.03.2020, 14:26
@Hollowpoint

4er und 5er Splits machen nur sinn bei stoffenern. Das was du machen kannst ist einen 3er split 2mal die woche. Mal angenommen du machst für die brust bei einer einheit 18 sätze die woche. Ich bin mir sicher das du nach den ersten 12 sätzen garkeine kraft mehr hast und somit die restlichen 6sätze sehr schlecht also unproduktiv werden. Bei einer brust einheit die man 2mal die woche macht inder man pro training nur 10 sätze macht, hat man 2mal die woche 10 gute sätze was viel besser für den muskelaufbau ist als direkt alle 18-20 sätze aufeinmal. Bei stoffern macht aber ein 5 er split sinn weil sie durchs doping viel länger und vorallem mehr trainieren können pro trainingseinheit, obwohl ich auch stoffer kenne die einen 3er split 2mal die woche machen

0
Hollowpoint 
Fragesteller
 07.03.2020, 14:44
@Eisteemango9000

Stoffen verringert doch Vorallem die regenerationszeit, wäre es für einen Stoffer da nicht klüger einen kleineren Split zu nutzen?

0
Wieso Funktionieren 4er,5er etc splits?

Du hast das unten schon richtig beschrieben, daher die Gegenfrage: Bei wem funktioniert denn ein 4er oder 5er Split?

Woher ich das weiß:Hobby – Wissen über den Körper (Beruf) sowie Erfahrung im Gym

Hollowpoint 
Fragesteller
 07.03.2020, 18:26

Bodybuildern, bitte komm nicht mit dem Argument das sie Stoffen.

0
Hollowpoint 
Fragesteller
 07.03.2020, 21:23
@ozz667

Ich versteh das Stoff Argument nicht, es steigert doch die Regenerationszeit. Deswegen wäre doch ein 2 oder 3er Split viel besser oder? Also für Stoffer

0
ozz667  08.03.2020, 08:12
@Hollowpoint

Die Theorie dahinter sagt, dass du mit extrem hoher Intensität trainierst (HIT) und dadurch eine längere Regeneration brauchst. ZB. Mike Mentzer war ein Verfechter dieses Trainings und hat als Coach auch gute Erfolge damit erzielt, als er von Volumen Training auf Hit umgestellt hat. Weil seine Kunden (Profi-Bodybuilder) durch das Volumen Training quasi ins Übertraining gekommen sind.

Um auf das Stoffen zu kommen, wenn du anstatt das Volumen immer weiter zu erhöhen, die Intensität erhöhst, brauchst du längere Regeneration. Ist ja klar. Auch du brauchst bei zB Maximalkrafttraining länger, um wieder trainieren zu können. Mit Stoff kannst du die Intensität so weit erhöhen, dass du trotz langer Regeneration und dadurch geringere Frequenz immer noch Fortschritte machst. Und, die Regeneration ist immer noch kürzer, als ohne Stoff. Und die Fortschritte sind teilweise besser, als mit Volumen Training.

Aber, wir reden hier von Profi Bodybuildern, mit zehn, zwanzig Jahren Trainingserfahrung. Da läuft es halt etwas anders.

0
ozz667  08.03.2020, 08:15
@Hollowpoint

Anders gesagt, du gehst beim Training ans Limit. So oder so. Mit Stoff ist das Limit viel weiter draußen. Und normalerweise bräuchten deine Muskeln eben auch viel viel länger, um zu regenerieren. Mit Stoff schaffen die das "schon" in 4 öde 5 Tagen.

0
Hollowpoint 
Fragesteller
 08.03.2020, 15:57
@ozz667

Also funktionieren diese Pläne auch für nicht Stoffer?

0
ozz667  08.03.2020, 17:27
@Hollowpoint

Lies den Link. 😯

Nein. Weil du ohne Stoff die Intensität gar nicht so hoch treiben kannst, dass du mehr als 72h Regeneration brauchst.

Oder du machst es nur als Erhaltungstraining. Dann geht es auch.

0
Hollowpoint 
Fragesteller
 08.03.2020, 19:09
@ozz667

Ich kenne den Beitrag von dem link, allerdings braucht die Proteinbiosynthese bei jedem Menschen unterschiedlich lang. Und auf Stoff wird sie ja sogar noch verkürzt. Die Hauptfunktion des Stoffens ist ja die beschleunigte Proteinsynthese weshalb es für Stoffer doch viel sinnvoller wäre einen Split zu nutzen bei dem jeder Muskel mehrmals die Woche trainiert wird oder? Ein nicht Stoffer hat ja eine erhöhte Regenerationszeit da die Anabolika die Proteinbiosynthese stark voran treiben.

0
ozz667  08.03.2020, 20:44
@Hollowpoint

https://www.team-andro.com/phpBB3/training-unter-steroiden-hohe-frequenz-t347940.html

Hier wird u.a. Genau das diskutiert.

Hauptfunktion des Stoffens ist ja die beschleunigte Proteinsynthese

Das ist aber nur die halbe Wahrheit. Die Proteinbiosynthese läuft schneller ab, aber wird eben nicht verkürzt, sondern verlängert. Also, wenn du nach 2-3 Tagen nix mehr aufbaust, baut der Stoffe immer noch auf.

Spielt aber, im Grunde genommen, keine Rolle - solange du nicht stoffst. Wenn du natural trainierst macht eben ein hoher Split keinen Sinn.

0