Wieso findet man direkt immer erst Krebs wenn man Symptome googelt?
Wir alle kennen es... wir googeln ein Symptom... und boom. Google und die Ärztewebsiten machen uns verrückt weil es laut ihnen ein Anzeichen für Krebs sein könnte.
Ich hatte vorhin z.b. nach weichem Stuhlgang gegoogelt und was finde ich... Anzeichen für Krebs.
Gefühlt bei allem was ich google ist Krebs involviert... so viel Krebs kann ein Mensch garnicht haben, da wäre ich ja ein wandelnder Krebs-Organismus.
Woran liegt das ? Und wie kann man "normale" Symptome von Krebs unterscheiden ?
4 Antworten
Wenn du mit deinen Beschwerden zum Arzt gehst, wird der erst mal das wahrscheinlichste annehmen. In deinem Fall dir raten, auf deine Ernährung zu achten. Ändert sich nichts, wird er dir beim nächsten Mal Blut abnehmen. Sind da Werte auffällig, macht er das nächste Mal Ultraschall. Ist da etwas auffällig, eine Darmspiegelung. Dabei kann man ggf. eine Gewebeprobe entnehmen, und dann hast du im schlimmsten Fall die Diagnose Krebs.
Da bei den meisten Patienten sich schon nach Punkt 1 der Stuhlgang wieder normalisiert hat, hat sich die Sache erledigt. Google dagegen listet alles auf was evtl. möglich sein könnte. Ist wie beim Beipackzettel von Medikamenten. Da stehen auch alle möglichen Nebenwirkungen drauf, die dann nie einer hat.
Na ja, fast.
Ich glaube weil es wirklich für fast alles Krebs gibt und Krebs eben viele Symptome wie normale Sachen hat aber ich glaube es ist in den seltensten fällen Krebs. Ich hoffe ich konnte dir helfen. :)
In den Suchmaschienen landet am höchsten das was angeklickt wird.
Je mehr Leute auf Krebs klicken desto häufiger kommt der in der Anzeige.
Also wenn ich "weicher Stuhlgang" google, kommen da zur Auswahl Infektion (Magen-Darm), Hämorrhoiden, Tumor (ist kein Krebs, sondern eine Raumforderung die viele Ursachen haben kann), Reizdarm, Unverträglichkeiten, chronisch entzündliche Darmerkrankungen und dann irgendwann Krebs.
Da ich selbst ein Vielgoogler bin, weiß ich, dass es nur eine Auswahl, aber keine Diagnose ist. Ein Symptom alleine kann viele Ursachen haben. Alles was bei "weicher Stuhlgang" kommt, ist also sehr unpräzise.
Meine Vermutung ist deshalb, dass du dich zu sehr auf Begriffe wie Tumor fokussierst, es mit Krebs verwechselst und noch dazu, aus Angst zu sehr darauf versteifst und all die anderen Möglichkeiten gar nicht mehr liest oder einfach nicht ernst nimmst.
Das Internet ist zwar eine riesige Bibliothek, dennoch muss man selbst vernünftig mit den Informationen umgehen und es entsprechend realistisch einschätzen.
Alles physisch bedingte sollte, auch wenn man was in Google findet, höchstens als Randbemerkung dienen, aber nicht der Selbstdiagnose. Hat man entsprechend Probleme, ist ein Arztbesuch alternativlos.