Wieso erscheint ein rotes Licht auf meinem Mainboard bei dem Debug LED (CPU)?
Also ich habe mir ein neues Mainboard,CPU,GPU,Netzteil,RAM und Gehäuse besorgt.Ich habe alles zusammen gebaut und versucht einzuschalten,aber wenn ich das Versuche erscheint auf dem Mainboard bei den DEBUG LEDs CPU mit rot leuchtender Farbe.Zusätzlich dreht sich nur 1 Kühler von 3 (inklusive CPU Kühler).Also ich habe den Verdacht,dass ich entweder beim Netzteil zu wenige Watt habe oder,dass irgendwas nicht mit dem Mainboard stimmt.
Please Help.Ist sehr dringend.
Danke im Voraus :)
LG Toni







2 Antworten
Wenn sich der CPU-Lüfter nicht dreht, dann schalte den Rechner sofort wieder aus!!! Der überhitzt in wenigen Sekunden!
Ja, 350 Watt dürfte für die Komponenten schon etwas eng sein, aber das hat nichts mit den Ventilatoren zu tun.
Kontrolliere mal, ob Du die Steck-Verbindungen alle richtig gesetzt hast. Die haben alle eine Führungs-Nut und wenn Du die verkehrt herum aufsteckst, dann brauchst Du zu viel Gewalt dafür. Außerdem kann das die Hardware beschädigen (→Kurzschluss!)
Und Du wirst sicherlich ein Manual beim Kauf des MoBo's dabei gehabt haben. Da steht eigentlich immer alles drin. Ebenso wozu die EZ Debug LED da ist.
Lag in der Packung kein Heft? MSI packt eigentlich immer ein Paperback Manual mit dabei.
Danke für die ganzen Tipps ich habe das Problem nun endlich behoben...die Festplatte war lächerlicherweise nicht mit dem Netzteil verbunden. xd
Ist jetzt nicht Dein Ernst!?! o_O#
( ⌣́,⌣̀)
Aber Moment mal – wieso haben sich dann die Lüfter nicht gedreht? Hattest Du etwa die MoBo-Versorgung auch nicht (richtig) angeschlossen?
Ich nehme jz den CPU Kühler ab von dem CPU.Den CPU werd ich auch entfestigen und runternehmen und schauen ob die Pins noch ok sind
Hast Du auch die Kühler-Folie abgezogen?
Ist die Wärmeleitpaste gleichmäßig verteilt und NICHT am Rand auf die Platine heraus gequetscht worden?
Falls doch, dann nimm ein weiches Stück Toilettenpapier, Taschentuch oder Küchenrolle und wisch alles vorsichtig aber gründlich ab! Das Zeug ist leitend und kann daher einen Kurzen auf den Leiterbahnen verursachen!
Doch Doch,ich habe nachgelesen und es stand,dass entweder der CPU nicht erkannt wird oder fehlerhaft ist.Ich schaue mal bei den Pins der Mainboards irgendetwas gebogen ist.
Im Manual steht auch drin, für welche CPU das MoBo überhaupt geeignet ist. Hier passen zwar physisch die meisten CPU's drauf aber nicht technisch. Es kann sein, dass der ältere i3 gar nicht mehr geht.
kleiner Tipp nebenbei: es heißt die CPU (=Central Processing Unit) oder der Prozessor.
Außerdem verbiegen sich nicht gerade die PIN's beim falschen draufstecken, sondern die Plastik-Rahmen-Nut der Steck-Sockel. Du musst auf die Form der Stecker und Sockel achten.
Außerdem gibt es gelegentlich Klemm-Riegel wie beim RAM, der GraKa oder den Strom-Steckern. Diese müssen alle einrasten. Wenn sie nicht von alleine einrasten, dann sitzt die Karte oder der Stecker nicht richtig drin. Hier muss dann mit mehr Kraft – aber VORSICHTIG und nicht mit Gewalt oder hauen! – rein gedrückt werden.
Das sieht eher nach der LED vom RAM aus, könnte ein defekter Riegel sein, versuch mal nur mit einem zu booten. Seh ich das richtig dass dein CPU Kühler nicht läuft? Überprüfe mal ob du auch alles richtig angeschlossen hast.
Danke für die ganzen Tipps ich habe das Problem nun endlich behoben...die Festplatte war lächerlicherweise nicht mit dem Netzteil verbunden. xd
Okay oO das erklärt aber tdem nicht den nicht drehenden CPU Lüfter. Geht der denn jetzt??
Ich habe den CPU Kühler an [CPUFAN1] angeschlossen (dreht sich nicht) meinen hinteren Kühler (siehe Bild) an [SYSFAN1] dieser aber dreht sich. Und meinen 2. Kühler an [SYSFAN2].Ich habe schon probiert den CPU an [SYSFAN1] anzustecken und anschließend hat sich der CPU Kühler gedreht also nur der Kühler der bei [SYSFAN1] angeschlossen ist dreht sich auch.Ich werde versuche jz mal nur mit 1nem RAM zu booten.
Halt nein, wenn sich der CPU Kühler nicht dreht lass das mit dem booten oO
Wieviel PIN's haben der CPU-Fan-Stecker und der Board-Anschluss?
Ok danke ich Informiere mich mal nach dem Manual des Mainboards und schaue weiter.