Wieso denkt China Taiwan gehört zu deren Festland?

7 Antworten

Na, das haben sie sicher in der Schule so gelernt, genauso wie ich auch damals.

(Wir hatten damals in den deutschen Schulen hier gelernt dass in Taiwan die "richtige" chinesische Regierung sitzt die ganz China regieren sollte, was aber leider von kommunistischen Aufständischen derzeit noch vorübergehend besetzt wäre. Erst später hat dann Nixon Taiwan "verraten" und die Kommunisten offiziell anerkannt.)

Es gab aber nie einen Zweifel daran, dass Taiwan eine chinesische Insel-Provinz ist.

Taiwan-Frage selber ist ein Nebenprodukt oder besser gesagt ein Überbleibsel des chinesischen Bürgerkrieges und des folgenden kalten Krieges.

Taiwan (also offizieller Name: Republik China) selber hatte als rechtmäßige Vertretung Chinas (das ganze China!) gesehen und tatsächlich einige Jahre den UNO-Sitz (natürlich damals auch am Sicherheitsrat von UNO als eine der 5 Vetomächte) Chinas inngehabt, genauer gesagt: von 1949 bis 1971.

Das heißt: damals dachte Republik China (Taiwan), dass Festland China also Volksrepublik China zu Republik China (Taiwan) gehörte.

Dann war die nachstehende Geschichte:

Die Resolution 2758 der UNO-Generalversammlung:

Sitzung der Generalversammlung der Vereinten Nationen vom 25. Oktober 1971.

Die Generalversammlung beschloss, die Volksrepublik China als einzig rechtmäßigen Vertreter des chinesischen Volkes anzuerkennen und ihre Vertreter in den UNO-Organen gegen die der „nationalchinesischen“ (also Republik China, Taiwan gemeint) auszutauschen.

Resolution 2758 der UN-Generalversammlung – Wikipedia

Nur mit der Ausnahme von den USA, Australien und Neuseeland haben damals fast ALLE westlichen Staaten diese Resolution zugestimmt.

Das heißt: Wenn China eines Tages zum Ziel der Wiedervereinigung des eigenen Volkes Taiwan angreifen würde, wäre Chinas Angriff zumindest auf der Ebene von UNO sogar legitim.

Krieg und Gewalt sind ja Scheiße, aber leider das ist die Realität.

Gestern gab der Sprecher von UNO sogar öffentlich zu, dass Taiwan eine Provinz von China ist:

'Taiwan is a province of China' - UN Spokesman - YouTube

Taiwan-Frage wird meiner persönlichen Meinung nach auf jeden Fall gelöscht werden, nur hoffentlich nicht durch Krieg oder Gewalt.

Von Experte Norbert981 bestätigt

Das hängt mit dem chinesischen Bürgerkrieg von 1927-1949 zusammen. Die Verliererseite hat sich auf die Insel Taiwan zurückgezogen und ist dort geblieben. Also, stark verkürzt und verbogen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Taiwan-Konflikt

Taiwan war vorher im Rahmen des japanisch-chinesischen Krieges an Japan abgegeben worden, hatte am wirtschaftlichen Aufschwung teilgenommen und als es nach dem zweiten Weltkrieg wieder an China angegliedert wurde, sind die stark verarmten Festlandchinesen und die "reichen" Taiwan-Chinesen aneinandergeraten.

Während der Revolution in China sind bürgerliche, liberale und rechte Kräfte und Kapitalisten nach Taiwan geflüchtet, weil die Insel für die Revolutionären schwer einnehmbar waren. Der heutige Vorwand Chinas, eine imperialistische Invasion gegen Taiwan anzuzetteln, wird sein, dass sie Taiwans Arbeiter befreien wollen. Das ist aber wie gesagt nur ein Vorwand, da China die Revolution verraten hat, und kapitalistische Elemente in seinen Staat eingebaut hat.

Zusammengefasst: China hat das historische Interesse an Taiwan aufgrund der Revolution.

Fun Fact - Taiwan beansprucht in seinem Selbstverständnis das gesamte chinesische Festland sowie einige andere Gebiete in Südostasien - auch das ist historisch bedingt.


HuTao7  24.05.2024, 21:10

Die Gebietsansprüche sind mittlerweile schon aufgegeben. Mag sein dass es noch verwirrte Köpfe gibt, aber der Konsens ist es nicht.

0

Dazu muss man wissen, was passiert ist.

Unmittelbar nach Ende des Chinesisch-Japanischen Krieges 1945 brach in der Republik China ein Bürgerkrieg aus, aus dem die Kommunisten als Sieger hervorgingen. Sie proklamierten die Volksrepublik China. Die Kuomintang, die Einheitspartei der Republik China, flüchtete auf die Insel Formosa (heute Taiwan), wo die Republik China weiter bestand und sich später demokratische Reformen gab.

Formosa war Teil des chinesischen Territoriums, daher betrachtet es die Volksrepublik China als ihr Staatsgebiet. Taiwan würde auch zurückkommen. Voraussetzung dafür wäre aber, dass ganz China demokratisch würde.