Wieso darf man frisch gestochene Ohrringe nicht wechseln?
Da ich bei meinem 1. Mal stechen die Auswahl zwischen Herzchen-Ohrringen oder einem Fussball habe ich mich gefragt warum ich die nicht einfach mit Gekauften auswechseln darf.
3 Antworten
Weil die Ohrringe aus einem Material sind, das für die Heilung am besten geeignet ist. Abgesehen davon reizt du die frische Wunde durch einen Wechsel enorm, was die Heilung verlängern oder eventuell auch zu einer Entzündung führen kann
Einerseits besteht die Gefahr, dass man Dreck in die Wunde bringt und andererseits sollten die Stecker zum Abheilen geeignet sein. Dabei ist das Material und der Durchmesser entscheidend.
Eine eventuelle Entzündung kann damit eher vermieden werden.
Besonders gut geeignet sind sogenannte Labretstecker aus Titan.
Beim Wechseln kann es passieren, dass man den Stichkanal verletzt oder dass sich dieser schließt, wenn man ungeschickt ist.
Meine Vermutung ist Mal, dass es sich
1) vielleicht entzündet, weil Dreck und so rein kommt und es dann zusätzlich auch nicht so gut ist, wenn man dann in diese offene "Wunde" (schließlich wurde ja einfach ins Ohr gestochen) noch neue Ohrringe reinsteckt, da manche auch auf manche Stoffe allergisch reagieren.
2) vielleicht kann es aber auch wieder zuwachsen, passiert ja bei vielen
Deshalb am besten immer wieder die Ohrringe bisschen drehen und wenn du vom Juwelier ect. bekommen hast auch Desinfektionsmittel drauf träufeln