Wieso behandelt er mich als wäre ich ihm fremd?
Ich kann keine genauen Infos geben, da die Person, um die es sich handelt, sonst vielleicht ahnt, dass es um sie geht. Ich habe einen Mann in meinem Leben (ganz fern aus beruflicher Situation), der mich seit Jahren bei meinen Problemen unterstützt. Wir schreiben uns gegenseitig immer sehr offene und herzliche Nachrichten, die deutlich persönlicher sind, als es für unsere Positionen normal ist. Wenn ich ihn dann aber sehe, behandelt er mich fast so, als würden wir uns nicht kennen. Diese Nähe, die ich spüre, wenn wir schreiben ist plötzlich weg. Woran liegt das?
4 Antworten
Hallöchen gesagt.
Ich mache da mal einen Abwasch und beantworte Deine 1. und 2. Frage gleich zusammen.
Wie schnell wird der Beschützerinstinkt beim Mann ausgelöst?Das kann man nicht auf einen konkreten Zeitpunkt festlegen, denn es sind ja auch meist individuelle Situationen, die diesen Instinkt auslösen.
Auch ist da oft der Zeitraum, in dem man diesen Kontakt hatte mitentscheidend, denn umso länger dieser ist, umso mehr baut sich ein Gefühl der Verbundenheit miteinander auf.
Da ich aufgrund Deiner Jugend (19 J. laut Deinem Nachtrag) annehme, dass Euer beruflicher Kontakt noch nicht lange andauern dürfte, ist eher davon auszugehen, dass sich trotzdem eine Art Sympathie aufgebaut hatte, die ihn dazu brachte Dir in Deiner schweren Situation helfen zu wollen.
Dich verwundert da seine Bedingungslosigkeit?
- Warum nicht einfach mal begreifen, dass es auch Menschen gibt, die helfen, weil sie es können und wollen und das ohne immer gleich etwas dafür verlangen?
- Ob es da Beschützerinstinkt ist, sollte zumindest Dir egal sein, denn es geht um die Hilfe an sich.
- Erst mal auffallend, dass Du in dieser Frage von einer „jahrelangen beruflichen Zusammenarbeit“ sprichst.
- Das nun wieder deutet eher darauf hin, dass Euer Kontakt schon in Deiner Ausbildung begonnen hatte.
- Ein Problem stellt das zwar noch nicht dar, ist aber schon ein möglicher Grund dafür, warum Euer Kontakt per Schriftverkehr anders verläuft als der im realen Leben.
Zu den möglichen Gründen, warum er sich anders verhält:
Mal die positiveren zuerst genannt.
- Es ist schon etwas anderes, sich im Chat auszutauschen, wo man im Prinzip „unter sich“ ist, als sich im wahren Leben darüber zu unterhalten, wo es andere mitbekommen.
- Ihm wird wieder mal bewusst, wie groß Euer Altersunterschied in Wirklichkeit ist, wie sich Außenstehende darüber zumindest wundern würden, was das denn da zwischen Euch ist?
- Er gibt sich also eventuell nur so unnahbar, weil er gleich die zu befürchtende Gerüchteküche im Keim ersticken möchte.
Und jetzt die weniger schönen:
- Aufgrund seiner Hilfe siehst Du Euer Verhältnis vielleicht als persönlicher, als es wirklich ist, was er bemerkte und deshalb eher „auf Abwehrmodus“ schaltete.
- Natürlich ist es auch eine Tatsache, dass Worte und Taten nicht immer übereinstimmen müssen. Vielleicht also, ist er im wahren Leben eben eher zurückhaltend und verhält sich deshalb so?
Fakt ist:
- Du musst wissen, ob Du mit dem bisherigen Kontakt auskommst, oder nicht?
- Seine Reaktion deutet eher darauf hin, dass er eher bestrebt ist Euren Kontakt nicht öffentlich zu machen.
Im nächsten Gespräch (Chat) würde ich Dir empfehlen, Deine Frage direkt an ihn zu richten, dann kann er Dir den Grund bestimmt besser erklären als wir.
Lieben Gruß aus Berlin
Lieben Dank für das nette Sternchen. Hoffe, der Rat hilft Dir auch ein wenig.
Da wird es im Zusammenhang mit Dir in seinem Kopf anders abgehen und das will er nach außen eben nicht zeigen. Im Umgang mit anderen Menschen hat er sozusagen ein „reines Gewissen“ und ist deswegen ganz locker.
Kling dumm, ist es auch, denn wer sollte da was ahnen, wenn er locker zu Dir wäre?
Also meinst du er hat mir bezüglich andere Gedanken als gegenüber anderen und verhält sich deshalb so?
Na, anders ließe sich doch sein widersprüchliches Verhalten kaum erklären, oder?
Warte doch einfach mal ab, wie er sich bei Eurem nächsten Chat verhält. Wenn er da wieder „normal“ ist, dann frag ihn halt nach dem Grund für den Widerspruch.
Das geht schon länger so: Beim Schreiben ist er total nah und dann persönlich weit weg.
Das musst Du ihn beim Schreiben fragen, warum das so ist. Ich kann es nicht wissen, sondern nur spekulieren.
Ich kann keine genauen Infos geben, da die Person, um die es sich handelt, sonst vielleicht ahnt, dass es um sie geht.
Ist die Person bei gutefrage? Ansonsten etwas paranoid. Mehr Infos bringen bessere Antworten.
Diese Nähe, die ich spüre, wenn wir schreiben ist plötzlich weg.
Du hast nicht geschrieben, wo du diese Person triffst. Rein im beruflichen Umfeld? Dann möchte diese Person vielleicht professionell wirken. Und womöglich genügt es der Person einfach einen guten Draht zu dir zu haben, ohne das persönlich ausleben zu müssen. Heißt: Brieffreundschaft ja, mehr nicht.
Ich gehe sehr nahe an Pflanzen, Tiere aber auch Personen ran. Aber grad so gut grenze ich mich ab...nur weil ich so bin, will ich trotzdem nichts näheres und dann wird es schwierig.
Er möchte offensichtlich nicht, dass die anderen Kollegen davon erfahren. Frage ihn direkt wieso das so ist. Vielleicht ist es in der Firma nicht erlaubt.
Kann man so sagen, ja - erlaubt ist es schon (bis zu einer bestimmten Grenze). Wir stehen nur in einer Art Abhängigkeitsverhältnis zueinander…
Danke für deine ausführliche Antwort! Tatsächlich wäre engerer Kontakt zwischen uns nicht wirklich erlaubt oder eher von außen komisch angesehen. Ich vermute deshalb, dass er nicht will, dass andere da falsche Dinge hinein interpretieren. Mit anderen ist er jedoch in Person viel herzlicher und offener und hat da ja auch keine Angst, dass da Gerüchte entstehen. Warum dann bei mir?