Wieso baut man in Deutschland nicht endlich in die Höhe?
Ich finde die Innenstädte sind völlig überfüllt, völliger Platzmangel. Im Land sieht es auch nicht besser aus. Wenn das hier weiter funktionieren soll, dann empfehle ich wirklich das alles umzugestalten. Wie soll das gehen. Man ist völlig aufgeschmissen ohne Auto. Auch in der Stadt.
Beste Grüße
2 Antworten
Das Problem hier in Europa ist der, dass die Innenstädte zu dicht besiedelt sind. Das ist insbesondere dann gefährlich, wenn in unmittelbarer Nähe ein Brand entsteht, weil dies dann ein komplettes Viertel in Gefahr bringt. Das ist in der Vergangenheit schon öfter vorgekommen. Dafür muss man sich nur die Geschichten der Altstädte ansehen, wenn es dort mal irgendwo gebrannt hat. Deswegen sind Innenstädte in ihrer Höhe begrenzt.
Wir sind leider nicht die USA, die von Anfang an alles groß planen konnte, oder ein drittes Land, wo man ein paar Häuser gegen ihre Rechte einfach abreißt.
Und außerdem sind typische Hochhäuser mit 'zig Stockwerken nicht zum wohnen gedacht, sondern zum Arbeiten. Bspw. New York. Da stehen zwar Wolkenkratzer rum, aber eigentlich sind das nur Büros. Leben bzw. wohnen tun die meisten New Yorker drum herum.
In moderneren Vierteln sind ca. 5 stöckige Wohnungen eigentlich so der Durchschnitt.
Und ein weiteres Problem ist der, dass immer mehr Menschen alleine leben, weil es nicht mehr darauf ankommt, einen Partner zu finden, um zu überleben. Oh, und Singles können sich wahrscheinlich noch schlechter ein Eigenheim leisten als Paare. Das führt dann eben zu Angebotsknappheit.
ganz ehrlich. ich bereue es, dass ich angefangen habe zu arbeiten. hätte ich damals einfach hartz 4 beantragt, dann wäre mein leben besser verlaufen. hab umsonst geackert all die jahre. das macht alles keinen sinn mehr in meinen augen. ich bin eh kurz davor auszuwandern.
vielleicht erstmal den westen nicht so zu bauen, sondern ersten die leeren wohnsiedlungen im osten wieder besiedeln
nicht direkt beleidigend werdend, ich rede davon, dass wir in deutschland eine effizientere bevölkerungsverteilung brauchen, dann wäre mein vorschlag, bevor der westen also nrw, hessen und andere dichtbesiedelte bundesländer überfüllt sind, könnten wir eine effizientere Infrastruktur in Ostdeutschland vornehmlich in den eher dünn besiedelten Gegenden in Thüringen und Sachsen-Anhalt aufbauen, um den doch eher dünn besiedelten Osten sinnvoll zu nutzen
alter. da will keiner leben. es geht hier um effizienz und nicht um deinen blödsinn.