Wieso baut man deutsche Innenstädte nicht so wie in Amerika oder CHINA?
Warum ist hier alles zugebaut dass man kaum Platz hat sich draußen aufzuhalten? Das nervt irgendwie. Ich hab schon mit meinen Eltern darüber geredet und die meinten ich kann mich dazu entscheiden auszuwandern und sie stehen hinter mir wenn was ist. Ich meinte ich will nach Afghanistan wo die Menschen einfach freundlicher sind. Was meint ihr dazu?
Lg
4 Antworten
Weil unsere städte, insbesondere die innenstädte ein bissel älter sind als die amerikanischen.
Als beispiel: New York wurde 1624 gegründet. Chicago erst um 1830. Miami erst um 1896.
München dafür um 1158, berlin 1237, stuttagrd um 1220
Logischerweise wurden die innenstädte in diesen zeiträumen geplant bzw. sind konkret gewachsen. Nur weil die Städte zu der zeit gegründet worden sind bedeutet es nicht das da vorher nichts wahr.
Die innenstädte umzubauen währe eine Monumentale aufgabe vorallem aber müsste man viele historische und sehr alte bauten aus dem weg schaffen.
Und dazu sind wir eben nicht bereit.
Historisch so gewachsen. Wir gründen hier eben auf viele hunderte Jahre alte Strukturen.
Die USA gründen nur auf wenige hundert Jahre alte Strukturen. Zudem ist da einfach alles weitläufiger, sodass man nicht gezwungen ist so dicht zu bauen. In den Großstädten kann es da aber auch sehr eng sein
In China ist es ähnlich nicht anders. Viel Platz und alte Strukturen können leichter umgestaltet werden. In den Ballungsräumen würd's dann auch enger.
Weil wir schlicht weg keinen Platz dafür haben. Vergleiche mal die Bevölkerungsdichte von Dt. mit USA. Wo nix ist, kannste nix bauen
Ich habe bisher noch keine Stadt gesehen, in der es so eng ist, dass man sich draußen kaum bewegen kann. Deutschland ist schon ziemlich autozentriert, aber Amerika ist das noch viel schlimmer. Teilweise kann man bestimmte Geschäfte nur mit dem Auto erreichen und es gibt keine Möglichkeit zu Fuß dorthin zu gehen. Das will ich in Deutschland ganz bestimmt nicht haben.
Wenn du unbedingt nach Afganistan willst, weil dir ein menschenverachtendes Regime besser gefällt, dann bitte ...