Wiener Würste nicht grillen? Wieso?
Es heisst ja immer man darf Wiener Würste nicht grillen/braten wegen dem Pökelsalz etc. Für mich gibt das aber irgendwie keinen Sinn weil wenn ich die Zutaten vergleiche ist in wiener würstchen überhaupt nichts drin, dass nicht auch in quasi allen Grillwürsten, Bratwürsten und vor Allem Bratspeck auch drin steckt. (Eben Nitritpökelsalz) Wo ist also der Unterschied?
6 Antworten

Ist eine Geschmacksfrage. Man kann sie im Notfall auch roh essen.


Deshalb soll man sie ja nur ziehen lassen und nicht kochen. Dann platzen sie auch nicht.
In unserer Familie schreien sie immer "hier" nach geplatzten Würstchen...

Gepökeltes/geräuchertes Fleisch und gepökelte/geräucherte Wurst soll man wirklich nicht braten bzw. grillen. Die Erklärung liefert kurz und knapp dieser Link:
http://www.curado.de/krebs-allgemein/Geraeuchertes-und-Gepoekeltes-nicht-grillen-4226/
Solche Fleischsorten sind mit Nitritpökelsalz behandelt, um es länger haltbar zu machen. Bei starker Hitze kann das Nitrit aus dem Salz mit speziellen Eiweißstoffen, den Aminen, aus dem Fleisch reagieren. Es entstehen so genannte Nitrosamine. Diese sind in höherer Dosis krebserregend. Auch geräucherte Lebensmittel sind zumeist gepökelt und für gesundes Grillen nicht geeignet. Fleisch- und Bockwürste, Wiener Würstchen, Schinken, Speck und Kassler gehören deshalb nicht auf den Rost.

was ist darf,es ist jedem selbst überlassen und ich mach sie gern in der pfanne

Ist in Grillwürsten denn auch Nitritpökelsalz? M.W. macht das die rosa Farbe.
Und wenn Du sie in Wasserr ziehen läßt, werden sie ja längst nicht so hoch erhitzt wie in der Pfanne, das geht ja weit über 10 °C.




Wir haben schon oft W.W gegrillt und Keiner Istrien krank geworden, die schmecken sogar sehrgut, man darf sie nur nicht schwarz werden lassen, also mitleidet grillieren, so, dass sie noch dunkelbraun sind, höher nicht.
L. G. Elizza
Najaa, ich mags lieber wenn sie aufgekocht sind. Am besten mit der Packung ins Wasser, dann verplatzen sie auf keinen Fall.