Wie zurück nach Deutschland?


08.04.2025, 00:23

Ich wurde gemobbt und habe darauf hin den mobber verprügelt das sind die gewaltdelikte

8 Antworten

Wende dich an einen deutschen Fachanwalt für Staatsbürgerschaftsrecht, der kann evaluieren, ob es da Chancen gibt.

Das kommt wahrscheinlich darauf an, wie du die Staatsbürgerschaft damals erworben hast.


DerCaveman  08.04.2025, 01:28
Das kommt wahrscheinlich darauf an, wie du die Staatsbürgerschaft damals erworben hast.

Nicht nachdem er - behauptet er zumindest - die deutsche Staatsangehoerigkeit freiwillig aufgegeben hat.

Anwalt für Ausländer und Staatsangehörigkeitsrecht kontaktieren. Alleine schaffst du das nicht

so wie deine frage gestellt ist, kannst du nie zwei staatsbürgerschaften gehabt haben. das ist völliger humbug.

und ja - wenn sich das mit den gewaltdelikten wiederholt, bist du sehr schnell im knast.

und in thailand kommst du da so schnell nicht wieder raus.

also - kleine brötchen backen, job suchen.

denn so wie dein gerede klingt, wärst du somit staatenlos. dann kannst du einen staatenlos pass beantragen.

man kann dich aus thailand zumindest mal nicht ausweisen. allerdings kannst du thailand auch nicht legal verlassen.


DerCaveman  09.04.2025, 07:39
so wie deine frage gestellt ist, kannst du nie zwei staatsbürgerschaften gehabt haben. das ist völliger humbug.

Doch, dass ist schon moeglich. Seine Geschichte verteilt sich auf mindestens 5 gleichlautende Fragen, von denen mindestens 3 inzwischen wieder geloescht wurden.

Er schreibt dort u.a. von seiner thailaendischen Familie. Dies duerfte bedeuten, dass mindestens 1 Elternteil die thailaendische Staatsangehoerigkeit besitzt. Wenn dem so ist, besitzt er die auch ganz automatisch.

Wo nun seine (ehemalige?) deutsche Staatsangehoerigkeit herkommt, schreibt er nicht. Da gibt es aber verschiedene Moeglichkeiten.

Dass er seine deutsche Staatsangehoerigkeit aber im Alter von 16 Jahren aufgegeben hat (steht in einer der geloeschten Fragen), klingt tatsaechlich sehr unwahrscheinlich. Dazu waere naemlich nicht nur die Zustimmung beider Elternteile erforderlich gewesen, sondern auch die des Familiengerichts. Das waere zwar moeglich, erscheint aber schon aeusserst unwahrscheinlich.

Ich vermute, dass er seine deutsche Staatsangehoerigkeit nie aufgegeben hat, sondern die Aufgabe der Staatsangehoerigkeit mit dem Ablauf der Gueltigkeit seines Reisepasses verwechselt. Dann haette er tatsaechlich beide Staatsangehoerigkeiten.

Es waere aber auch moeglich, dass er die deutsche Staatsangehoerigkeit tatsaechlich nie besessen hat, er diese mit einem deutschen Aufenthaltstitel verwechselt und sein deutscher Aufenthaltstitel erloschen ist.

Das sind so meine Vermutungen. Wie es sich aber wirklich verhaelt, werden wir wohl nie erfahren. Schliesslich will er das ja nicht oeffentlich erklaeren, sondern lieber per PN im Verborgenen diskutieren. Da mache ich aber nicht mit.

Ohne entsprechendes Visum hast du keine Chance.
Da du laut deiner letzten Frage noch nichts über diesen Sachverhalt wusstest,

https://www.gutefrage.net/frage/mach-thailand-ausgewandert

glaube ich kaum, dass bereits über ein Arbeitsvisum, ganz geschweige einen Wiedereinbürgerung entschieden wurde.

So schnell arbeiten Behörden nicht.

Du kannst nicht mehr zurück und das ist auch gut so. Gewalttätige Menschen brauchen haben wir leider schon genug!