Wie zieht man bei der Ölmalerei schnurgerade Linien?

4 Antworten

Achte bei der Pinselführung darauf, dass du mit der Seite des Haarbüschels malst - nicht mit der Spitze. Der Pinselstiel sollte also parallel zur Malkante gerichtet sein, dann ruhig ziehen.

also als erstes würd ich sagen, in der Ölmalerei kommt es NICHT darauf an, das die Linien gerade sind, schon gar nicht schnurgerade. Es sollte eine Impression sein, die spontan zeigt was man sagen will. Wenn du allerdings Tatsache Fotorealismus in Öl malen willst, dann nimm endweder ein langes Lineal, was du über das Bild legst und daran entlang malst oder eine Latte wenn die Bilder sehr viel größer sind. dann brauchst du allerdings einen Malstock. Ich würde aber IMMER davon abraten!! Deine andere Frage, ob die Farbe nicht dunkler beim trocknen wird zeigt mir, das du mit der Ölmalerei nicht viel Erfahrung hast. BEVOR du beginnst, perfekt gerade Linien zu malen, was NICHT der Sinn der Malerei ist, lerne erst das Wesen der Malerei kennen. Studiere andere Künstler und schau, mit welchem Medium man welche Art von Kunst gestaltet. Versuche deine sogenannten geraden Linien aus dem Handgelenk zu malen, das entspricht sehr viel eher dem Sinn der Ölmalerei... gaaanz locker aus dem Handgelenk, keine Hilfsmittel. Sorry, aber ein Bild was verkrampft ist, das wird wenn es fertig ist keine Bewunderung finden. Ein Bild aber was spontan aus deiner Hand geflossen ist, das wird dir jeder "abnehmen". Ich meine, das wird überzeugen. Gehe weg von der Vorstellung, auf dem Bild muß es so sein wie in der Wirklichkeit. Bedenke, das Auge und das Gehirn des Betrachters wollen auch noch etwas zu tun haben. Ein Bild ist nur interessant wenn es den Betrachter beschäftigt, sonst kann er sich einen Fotoband kaufen. lieber GRuß und viel Freude beim entdecken... Silberstreif

wer sich auf dieses anspruchsvolle gebiet der malerei wagt, der wird auch in der lage sein, relativ gerade linien per hand hin zu bekommen. ein gemälde muss nicht immer fotorealistisch sein.

Um exakte Farbkanten zu ziehen, benötigt man einen Malstock, eine lange Holzstange oder Latte. Diese Hilfsmittel dienen als ein Lineal, das nicht auf das Bild aufgelegt wird, sondern ein wenig über dem Bild in der Luft gehalten wird. Der Malstock ist an einem Ende gepolstert. Dieser Teil wird auf das Bild aufgelegt.