Wie wirkt sich das Konzept der romantischen Liebe, wie es in westlichen Kulturen idealisiert wird, auf unsere Erwartungen an Partnerschaften aus?

2 Antworten

Das wirkt sich so aus, dass jeder in der Partnerschaft tun und lassen kann, was immer er/sie will. Könnte funktionieren, wenn die Bedürfnisse gleich wären, sind sie aber nicht. Männer haben aufgrund ihres Testosterons mehr Lust auf Sex. Am Anfang einer Beziehung ist die Lust in etwa gleich, ich habe sogar schon Frauen erlebt, bei denen die Lust, am Anfang der Beziehung sogar größer war, dann lässt die Lust der Frau auf den Partner aber mit der Zeit nach, wo sie bei den meisten Männern gleich bleibt. Früher nahm der Mann seine Gattin einfach, was zum Glück Vergangenheit ist, jetzt ist der Mann darauf angewiesen, dass die Frau seine Lust berücksichtigt. Dieses Berücksichtigen ist aber bei dem Konzept der modernen oder romantischen Liebe nicht vorgesehen, da liegt die Entscheidung rein bei der Frau: hat sie Lust, hat er Glück, hat sie keine Lust, hat er Pech bzw Frust. Frust ist ein Sargnagel für jede Beziehung, je mehr eingeschlagen werden, umso brüchiger wird die Beziehung. Das finde ich sogar ein gutes Bild: mit seinem Samen hält sie die Beziehung geschmeidig, mit der Frustration schlägt sie Löcher in das Fundament der Beziehung. Inzwischen bin ich überzeugt, dass die allermeisten Beziehungen an diesen Frustrationen scheitern, wo sie sonst wunderbar funktionieren würden.

Ich folge in Sachen Liebe und Partnerschaft keinem Konzept.

Es wäre auch ziemlich unsinnig solch einen starren Rahmen auf Individuen anwenden zu wollen die sich durch ihre Vielfältigkeit und Einzigartigkeit auszeichen und die sie erst zu Menschen werden lässt.


PaulSmart  20.12.2024, 15:27

Also folgst du dem Konzept einer freien Liebe?

Schnoofy  20.12.2024, 15:41
@PaulSmart

Ich glaube ich habe mich deutlich ausgedrückt aber für dich wiederhole ich es gerne:

Ich folge keinem Konzept.

PaulSmart  20.12.2024, 16:08
@Schnoofy

😆 wir sind alle irgendwelchen sozialen Konzepten ausgeliefert.