Wie wird wackelpudding fest?
Hallo, habe auf der Arbeit 200 Portionen Wackelpudding gekocht. Ich wusste, gelatine darf man nicht kochen. Das habe ich nicht getan. Der Wackelpudding wurde über nacht nicht fest und das war für die Mülltonne. Jetzt habe ich es nocheinmal versucht und habe ihn ganz kurz aufgekocht. Wieder für die Mülltonne. Was mache ich falsch? Auf der Packung steht, das er kurz vor dem Kochen runtergenommen sollte. Aber auch da wird er über nacht nicht fest...
Was kann ich tun?
5 Antworten
Du darfst ihn niemals aufkochen lassen, nicht mal für eine Sekunde! Das ist vor allen Dingen ein Fehler gewesen.
Nach dem Erhitzen bis kurz vor die Kochtemperatur musst du die Flüssigkeit in die 200 Nachtischschälchen oder in kleine Schalen füllen - nie zu viel, und erst in den Kühlschrank oder ins Kühlhaus tun, wenn die Flüssigkeit erkaltet ist. Wenn du sie heiß kühlst, wird das auch nichts.
Gelatine darf nicht so heiß werden, wie Du sie anscheinend machst. Oder es ist zu wenig Gelatine für die Menge Wasser.
Wenn Du in einer Großküche arbeitest, dann gibt es da doch bestimmt einen ausgelernten Koch, den Du bei sochen Problemen fragen kannst.
Manche sachen reagieren mit der felatine nicht z.b. Kiwi ananas oder papaya... da verhindern enzyme dass die gelatine greift.
Oder du hast den säureanteil zu hoch...?
Was für ein wackelpudding war es den?
Vlt. musst Du mehr Gelatine nehmen.
500 ml (½ l) Flüssigkeit wird mit 6 Blatt oder 1 Pck. gemahlener Gelatine sturzfest.
Das steht eigentlich auch auf fen Packungen drauf.
Zu viel Wasser? Zu wenig Gelatine? Zu viel (Frucht)Säure?