Wie wird man Leuchtturmwärter?
Also richtig und nicht Touristenmäßig.An einigen Küsten geht das Noch laut SPIEGEL.Ich weiß das es nicht romantisch ist.
4 Antworten
Musst dich halt bewerben
Gab glaub ich vor kurzem irgendwo einen Leuchtturm wo sich jeder bewerben konnte der ne Berufsausausbildung (Handwerk oder Kaufmännisch) hat und entweder fließend deutsch oder englisch konnte.
Ich weiß leider nicht mehr genau wo das war.
Aber denke auch generell sind das die Voraussetzungen. Denke das wichtigste an dem Job ist halt, dass du - je nach Lage - ggf. Monatelang alleine dort bist und dafür sorgen musst, dass da alles funktioniert. Ne richtige Ausbildung gibt es da ja eher nicht, von daher: ist quasi wie Hausmeister, das kann auch jeder machen der ne Ausbildung im Handwerk hat.
Indem du eine handwerkliche oder kaufmännische Ausbildung hast, im jeweils anderen Gebiet bewandert bist und sehr gut englisch kannst.
Dann bewirbst Du dich, wenn eine Stelle ausgeschrieben ist.
Leuchtturmwärter wird man heute nur noch selten, aber ja – es gibt’s noch (glaub ich). Meist sind das Jobs beim Wasser- und Schifffahrtsamt oder bei der Küstenwache. Du brauchst oft handwerkliches oder technisches Know-how, z. B. als Elektriker, Schlosser oder in der Schifffahrt. Bewerben kannst du dich ganz normal, wenn eine Stelle ausgeschrieben ist. Romantik ist da wenig..viel Technik, Kontrolle, Einsamkeit.
unsere Kinder haben im Urlaub damals ein Leuchtturmwärterdiplom gemacht. ;o)
Ich denke ein Motorbootführerschein und Kenntnis der See wird hilfreich sein für erwachsene Leuchtturmwärter - Anwärter. Außerdem wird man mit Einsamkeit umgehen können müssen -denke ich.
Wangerooge?Das hatte glaube ich was mit Touristen zu tun.Das will ich eben nicht