Wie wird man Außenarchitekt?
Ich habe online recherchiert, aber ich konnte nichts verstehen, was ich gelesen habe.
Kann mir jemand erklären, welche Wege ich gehen kann, um Außenarchitekt zu werden?
Vielen Dank im Voraus!
3 Antworten
Es gibt Hochbau-Architekten, Innenarchitekten, Städtebau-Architekten, Garten- & Landschaftsarchitekten. Die Bezeichnung Außen-Architekt gibt es nicht.
In jedem Fall musst Du mindestens die Fachhochschulreife machen, um an einer FH zu studieren, oder das Abitur, um an einer Uni zu studieren.
Wenn Du Dich selbstständig machen willst, musst Du nach dem Studium einige Jahre Berufserfahrung sammeln, um Dich in eine entsprechende Architektenkammer eintragen zu lassen. Ohne Eintrag darfst Du Dich nicht Architekt nennen, auch wenn Du in diesem Beruf arbeitest.
Meinst du Architektur, Landschaftsarchitektur, Städtebau oder Stadtplanung?
Für alle vier Berufe musst du studieren, dich anschließend in die Architektenkammer eintragen lassen. Dann noch min. 2 Jahre Berufserfahrung sammeln. Es wird aber nicht jedes angebotene Studium dafür anerkannt.
Für die Studiengänge brauchst du Abitur oder Fachabitur mit entsprechenden Noten und musst je nach Uni noch weitere Eignungsprüfungen bestehen.
Man sollte sich recht wenig innen aufhalten :-)
Außenarchitekt gibt es nicht (nur Innenarchitekt). Das ist ein Studium.