Wie wird dieses Prisma Berechnet?

2 Antworten

Für das Volumen gibt es die Formel:

V = 1/3 * Grundfläche * Höhe

Die Oberfläche besteht aus der Grundfläche und vier gleichschenkligen Dreiecken, von denen je 2 identisch sind. 2 identische Dreiecke können von der Fläche her ein Rechteck der Größe g * h Formen.

h ist hierbei die Höhe der beiden verschiedenen Dreiecke. Die kannst du über den Satz des Pythagoras berechnen.


FragerKing12  19.06.2023, 13:21

Also:

Grundfläche = 10 LE * 13 LE = 130 FE

=> V = 1/3 * (130 FE) * 15 LE

Oberfläche = Grundfläche + Rechteck1 + Rechteck2

Höhe Dreieck1 = sqrt(5^2 + 15^2)

Höhe Dreieck2 = sqrt(6,5^2 + 15^2)

=> A = 130 FE + (13LE * sqrt(5^2 + 15^2) LE) + (10LE * sqrt(6,5^2 + 15^2) LE)

0
Alliance3456 
Fragesteller
 19.06.2023, 18:48
@FragerKing12

Also wenn ich alles richtig gerechnet habe ist das Volumen 650 und die Oberfläche 498,4 korrekt ?

0

Kein ! Prisma , sondern ? 

.

V = 1/3 * 10 * 13 * 15 = 650

.

O braucht man noch zwei !!!!! Höhen

.

O = 10*13 + (10 * (15² + (6.5)²)^0.5 + (13 * (15² + (5)²)^0.5 = 499.0259

Abweichung zu dir : weil ich nicht gerundet habe bei den Wurzeln

.

Die 2 von g*h/2 fehlt , weil jede Dreiecksseite doppelt ist 


Alliance3456 
Fragesteller
 19.06.2023, 19:46

das heisst aber das das Resultat von der Oberfläche 498,4 Richtig wäre, also habe ich nicht falsch gerechnet ?

0
Halbrecht  19.06.2023, 19:59
@Alliance3456

habe ich doch geschrieben

Abweichung zu dir : weil ich nicht gerundet habe bei den Wurzeln

0