Wie wird der Vertrag von Rapallo dargestellt?
Ich soll diese Karikatur interpretieren. Leider weiß ich nicht wirklich, was mit dieser ausgedrückt werden soll. Es geht um dem Vertrag von Rapallo und eine Karikatur in der Satirezeitschrift "Simplicissimus". Dadurch, dass es eine Zeitschrift ist, die verspottet bzw Kritik äußert, ist mir schon klar geworden, dass der Vertrag kritisiert wird. Ich kann nur nicht genau sagen warum bzw auf welche Weise.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen?
2 Antworten
Ich interpretiere es so, dass mit dem Vertrag von Rapallo vor allem die West-Alliierten befürchteten, dass "alte Geister" aus der Gruft aufsteigen. Bei den Westmächten löste der Vetrag die Furcht vor einer allgemeinen Erschütterung der Versailler Nachkriegsordnung aus, insbesondere die Existenz Polens sahen sie in Frage gestellt. Das Deutsche Reich und Russland Seite an Seite, dieser Gedanken sorgte für Sorge, da man insbesondere das Deutsche Reich als einen der Hauptschuldigen für den 1. Weltkrieg nicht mehr mächtig werden lassen wollte. Genau diese Möglichkeit bestand eben mit dem Vertrag.
Zwei Figuren treten aus einem Sarg oder sowas in eine neue schöne Welt raus
Kommt mir irgendwie der Satz "auferstanden aus den Ruinen" in den Sinn