Wie werden Hausfassaden, die in den 80er Jahren gedämmt wurden beurteilt?
Wir haben heute ein Haus (bj 1035) besichtigt, das in den 80er Jahren gedämmt wurde. An den Aussenwänden ist Plastik angebracht. Wir wollten eigentlich einen Gutachter beauftragen, aber sind vorab schon neugierig was man in der Fachwelt von Dämmungen aus den Jahren hält.
4 Antworten
kauf dir ein neues haus, wenn du dämmung willst
da kann alles drunter sein, reiß runter, dann siehst du es
an einer ecke
sicher kann man das dämmen
meine sind von 78 und 85 und ich dämme gar nix
das bleibt so
die kosten hole ich in 1000 jahren nicht rein
Eine Sanierung der Fassade in den 80ern. Ich bezweifle hier eine gleichzeitige Dämmung an der Außenwand.
Den Altbau noch zu dämmen? Hier streiten sich die Geister über Kosten- Nutzeneffekt.
Die Dämmung befindet sich immer hinter der Fassade. Es ist also sehr schwer anhand von den Bildern sagen zu können, ob das Haus gut gedämmt ist oder nicht. Jedoch war auch die Dämmung in den 80er in Ordnung.
da ist nix gedämmt, da ist einfach eine Plastik Fassade angebracht .
Ich habe zumindest noch nie keine Styropor Dämmung gesehen wo man Plastik davor gemacht hat.
warum soll mein kein altes Haus Dämmen können ? unseres ist von 1977 und wurde vor 5 jahren gedämmt