Keller von innen mit Styropor & Rigips gedämmt, leichte Stockflecken, Luftfeuchtigkeit >80%?
Hallo, ich habe ein Problem mit extrem hoher Luftfeuchtigkeit in einem Altbau Souterrain/Kellerraum mit zwei Außenwänden und zwei Innenwänden. Die Luftfeuchtigkeit liegt bei 85 %, die Stockflecken befinden sich an der Wand fast ausschließlich oberhalb der Erdoberfläche. das heißt, eindringen das Wasser von außen ist schon mal unwahrscheinlich, es liegt an den Temperaturunterschieden und mangelnder Außenisolierung. Jetzt habe ich festgestellt, dass die Wände vom Vorbesitzer von innen mit einer Rigips Platte und 5 cm Styropor gedämmt wurden. Der Raum war wohl als Partyraum gedacht, sehr viele Steckdosen, TV und Radio Anschlüsse, Boxen Anschlüsse in den Wänden, vermutlich ist es eine akustische Dämmung. Aktuell wird der Raum nicht geheizt. Es gibt einen leicht süßlichen Geruch. wird der Raum geheizt, sinkt die Luftfeuchtigkeit. Worst Case wäre, dass es zwischen dem Styropor und der Außenwand schimmelt. Wie kann man das herausfinden, ohne die Wand aufzureißen?
Lohnt es sich, einen Luftentfeuchter zu kaufen und mit Balkonkraftwerk zu betreiben, um herauszufinden, ob Geruch von Stockflecken verschwinden?
1 Antwort
Die Innendämmung sollte entfernt werden und den Raum lüften damit die Feuchtigkeit raus geht , Ein Entfeuchter kann da von Nutzen sein, und wenn möglich einen Heizkörper im Raum zu installieren, und die erste Zeit die Tür offen lassen das eine bessere Durchlüftung statt findet
m