Wie weit dürfen Eltern in das Leben eines 20 Jährigen eingreifen?
Hallo das wird leider ein etwas längerer Text: Letzes Jahr bin ich an einer Psychose erkrankt und meine Eltern mussten sich viel um mich kümmern, daraufhin habe ich mein Leben neu angefangen und mir die erste beste Ausbildung hier geholt. Nun bin ich wieder gesund und möchte aber etwas anderes machen. Aber da mein bruder nichts aus seinem Leben macht und selbst große Probleme mit sich hat muss ich jetzt erfolgreich sein. Immer wenn ich komme und sage hey ich will so und so mein leben gestalten wird erstmal abgewägt was das beste für mich ist, das endet dann meistens in zynischen Kommentaren wie "wenn wir dich jetzt gehen lassen dann siehst du ja wo du wieder reinkommst." Allgemein habe ich niemand der mich machen lässt..ich lebe momentan nur für andere und ich halte es nichtmehr aus...es zerreißt mich
5 Antworten
Mach einfach mal wonach dir der Sinn steht, wenn es funktioniert, nice du hast es geschafft, wenn es nicht funktioniert, nice du kannst daraus lernen und weißt dann was zu tun ist. Versuch es einfach mal
Das ist aber falsch, man kann jederzeit alles ändern, ein Beispiel wäre Thomas Panke, auch als "Held der Steine" bekannt, der angefangen hat zu studieren, dann abgebrochen hatte und sich dachte: "Ich mach jetzt einen Lego-Laden auf". Er hat es durchgezogen und man sieht heute das er es geschafft hat und sehr erfolgreich ist.
Entschuldige, das hab ich nicht so ganz verstanden. Siehst du ja, wo du wieder reinkommst... wo rein denn? Die ganze Redewendung ist mir unbekannt.
Wohnst du denn noch zuhause?
Ja ich wohne noch zuhause..sie meinen wenn ich jetzt lebe wie ich will werde ich wieder krank sie sind froh wenn sie sehen dass ich scheiter weil ich dann nicht belastbar bin und sie wieder für mich leben dürfen
Sei nicht zu bitter ihnen gegenüber. Sie haben sicher auch sehr gelitten während deiner Psychose und haben Angst um dich.
Sie möchten einfach selber weniger Sorgen und Angst um dich aushalten müssen.
Aber ich sehe so, wie andere hier: In deinem Alter und in deiner Situation ist es einfach sinnvoll, auszuziehen. Und wenn du dir den eigenen Haushalt und das alleine leben nicht zutraust, dann bist du vielleicht wirklich noch nicht belastbar und solltest dir gut überlegen, ob du jetzt die Stärke für einen Berufswechsel hast.
Sie dürfen gar nicht Mal mehr über dein Leben bestimmen. Du bist Volljährig und darfst machen was du willst, solange es legal ist.
Solange du deine Füsse unter unseren Tisch stelltst....
Zieh aus, was anderes bleibt dir nicht um die Kontrolle über dein Leben zu bekommen.
Ich halts nichtmehr aus...einmal sagen sie wir wissen eh dass du nur wegwillst, dann heißt es ich bin froh wenn der endlich weg ist
Willst du was gelten, mach dich selten. Zieh aus, alles andere kommt von selbst.
Weißt du..mein Bruder war schon immer sehr eigen aber er war nie ein Vorbild für mich und nun will ich nurnoch weg aber dann kriege ich daa Gefühl dass ich mega egoistisch bin und auf einem ganz einsamen schlimmen weg
Es ist nicht egoistisch, wenn man seinen eigenen Weg gehen möchte. Du bist Erwachsen und kannst deine eigenen Entscheidungen treffen. Verbiege dich nicht für andere sondern bleib du selbst. Alles andere macht dich sonst kaputt.
Gar nicht ...
Besuche Deine Eltern halt nicht mehr und/oder erzähle ihnen nichts mehr. Mach Dein Diing. Löse Dich von Deinen Elterrn.
Sie glauben den ersten Karriereweg den man geht ist der den man dann ewig machen muss ...sie kommen einfach nicht von diesem gedanken ab