Wie wechsel ich von Vollkasko auf Teilkasko?
Mein Auto ist Baujahr 2015 und ich noch Vollkasko versichert. Ich würde gerne auf Teilkasko wechseln und bin mal wieder komplett überfordert 🙄.
Im Kundenportal ( s Direkt) komme ich nicht weiter, weil da nirgendwo ein Link ist wo man "Vertrag ändern" kann. Man kann den Vertrag nur kündigen oder ähnliches.
Ich finde auch nirgends was zum downloaden, etwa sowas wie eine Vorlage. Dann würde ich das per Brief machen.
Weiß jemand, wie viel Unterschied der Betrag ungefähr ist zwischen Voll- und Teilkasko?
Sandeinsfreiheitsklasse beträgt 29.
4 Antworten
Dies nennt sich "Teilkündigung" und kannst du wie der ganze Vertrag auch formlos nur zum Vertragsablauf mit Frist von 1 Monat kündigen oder im Schadenfall bei der Vollkasko dann sofort...
Weiß jemand, wie viel Unterschied der Betrag ungefähr ist zwischen Voll- und Teilkasko?
Schadenfreiheitsklasse beträgt 29
Dies solltest du deinen Versicherer fragen, da es in der Teilkasko keine SF-Klassen gibt :-((
Wenn's dumm läuft, zahlst du z.B. für nur den Tk-Schutz mehr als für den Vollkaskoschutz bisher...
Gruß einer ehem. Versich.maklerin
service@sparkassen-direkt.de
Sehr geehrte Damen und Herren,
bitte stellen Sie den o.g. Versicherungsvertrag zum nächstmöglichen Termin um: Ausschluß der Vollkaskosversicherung, aber unter Beibehaltung der Teilkaskosversicherung mit xxx € Selbstbehalt pro Schaden.
Vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichem Gruß
,
Bitte vorher beim Versicherer unbedingt die neue Prämie erfragen, sonst wäre es ganz leicht möglich, daß der Teilkaskoschutz mehr kostet als Vollkasko bisher, da es bei dem Tk-Schutz leider keine SF-Klassen gibt!
Dankeschön, wieviel Selbstbeteiligung hältst du da für sinnvoll? Ich glaube ich habe nur bei der Vollkasko mit 500 SB.
Teilkasko immer 0€ SB, dann kannst du nämlich auch kleinere Schäden dem Versicherer melden...
Schlechter Rat. In der Regel ist die Differenz TK 0 und TK 150 so groß, dass sich TK 0 nur dann lohnt, wenn mindestens ein TK-Schaden pro Jahr anfällt.
Habe schon fast 50 Jahre immer 0€ SB und bin bisher gut u. günstig damit gefahren ;-)
Habe auch Vollkaskoschutz beim Auto mit 10 Jahren, dass sich meine fast 50 Jahre schadenfreies Fahren (außer Tk-Schäden) in beiden Risiken rechnet.
Tk-Schutz allein wäre für mich teurer als der jetzige Vollkaskoschutz.
kannst du machen du wirst ca. 30% Sparen
aber meistens hast du ja selbst einen Unfall du rennst in einen Graben oder fährst jemand drauf.. diesen schaden musst du dann komplett (!) selbst bezahlen.
so schnell dann wieder reinnehmen lohnt sich nicht..
ich bin auch 25 Jahre unfallfrei gefahren und einmal Rechts vor Links nicht beachtet ;) ich war so froh damals VK versichert zu sein.
Frage bitte bei Deiner Versicherung an wie hoch genau ! der Beitragsunterschied für Dich zwischen Voll- und Teilkasko ausfallen würde - und erst danach entscheidest Du Dich.
.... und bittest folgend im Anschreiben Deinen Versicherungsvertrag von Voll- zu Teilkasko zum nächstmöglichen Termin umzustellen.
Genau das habe ich jetzt auch gelesen. Dann wäre es vielleicht doch vernünftiger den Wechsel zu lassen. Ich muss nur noch ermitteln, was mein Auto noch für ein Zeitwert hat. Vielen Dank 🍀