Wie warm sollte ein USB Stick maximal werden?
Mein USB Stick wird sehr warm, wenn ich einen Film vom Fernseher aufnehme. Er wird so heiß, dass man ihn kaum noch anfassen kann. Ist das normal oder sollte der nicht so warm werden?
2 Antworten
Ein USB stick ist ja auch nicht da um illegal einen ganzen Film aufzunehmen.
Natürlich wird der heiß bei konstanter Nutzung.
Um auf deine Frage zurückzukommen, nimm eine externe Festplatte mit ca. 1-2TB speicher statt nem USB stick
Das habe ich bereits versucht. Die schaltet sich nach wenigen Sekunden ab. Deshalb bin ich ja auf den Trichter mit dem Stick gekommen. Der funktioniert, wird aber eben sehr heiß. Für mein Empfinden zu heiß.
was soll der Unsinn mit illegal?
Genau dafür gibt es TV-Geräte, mit denen man über USB Sendungen aufzeichnen kann.
Die sollten das Endgerät allerdings nicht verlassen sondern nur auf dem Fernseher wiedergebbar sein. Sonst würde das Fernsehen ja Verluste machen.
Zumindest wäre es sinnvoll das zu verbieten. Denn das ist nichts anderes als Raubkopieren.
na klar, so wie bei Mediatheken im Internet, wie bei Videorecordern.
Man müsste das Internet verbieten, die Hersteller von Videorecordern einsperren.
Nein, bei Mediatheken bleibt das Video auf der Plattform u d es gibt die Depublikation.
das hat ja alles nichts damit zu tun, dass eine USB-Massenspeicher warm wird.
Die RTL-Gruppe betrachtet ja schon Timeshift bei ihren HD-Sendungen als unzulässig. Na ja, man darf nicht mal die Werbung verpassen.
so eine Erwärmung ist schon bedenklich.
Ein Stick wird schon relativ warm, dafür ist die Oberfläche zur Abstrahlung der Wärme u.U. nicht groß genug.
Vergrößere die Oberfläche z.B. durch Alufolie als "Sonnensegel" .
Du meinst es war damals legal die Videorecorder zu verkaufen, aber es war illegal sie zu benutzen?