Wie wäre das, wenn euer Partner den Fernseher entfernt?
Und anstatt fernzusehen jetzt täglich an den Lebenszielen gearbeitet wird?
20 Stimmen
18 Antworten
Endlich eine vernünftige Maßnahme ;-)
Man kann wunderbar ohne Glotze leben. Die Zeit, welche man Abends vor RTL1234SAT5678etc verbringt, kann man viel besser verbringen.
Wirkt auf mich ziemlich egoistisch und undiszipliniert.
Egoistisch, weil es ggf. auch MEIN Fernseher ist und ich ggf. etwas darauf sehen möchte. Undiszipliniert, weil er etwas wegsperren muss, um sich auf was anderes Konzentrieren zu können, anstatt sich einfach auf genau das andere zu konzentrieren.
Offen gestanden sehe ich auch kein Problem an dem zu arbeiten, woran man arbeiten möchte und TROTZDEM ab und an mal Zeit in Entspannung zu investieren.
... ich mich nicht dem Streß aussetze, ständig an Lebenszielen zu arbeiten.
Für alles sollte eine gewisse Zeit gegeben sein.
Zwar habe ich keinen TV, weil ich keinen will, aber ohne Zustimmung des Partners würde ich in einer gemeinsamen Wohnung weder etwas entfernen, noch etwas hinzufügen, jedenfalls nicht im überwiegend gemeinsam genutzten Raum
UND auch nicht darüber bestimmen, woran jetzt gearbeitet wird.
Klar, wenn mal renoviert werden muss, und es beide so sehen, kann man schon sagen: "jetzt wird erstmal das erledigt "
Er damit über meinen Kopf hinweg Dinge entscheidet, die gemeinsam entschieden gehören.
Mit der Tatsache an sich hätte ich wenig Probleme.
Finde ich sinnlos.
des hab ich nicht gesagt. aber man kann sich nicht jeden tag 5-6h mit den lebenszielen befassen. also seh ich kein grund den fernsehr dafür abzuschaffen.
----nein aber die art und weise wie sie dein partner dir aufzwingen will
Er will mir gar nichts aufzwingen, habe ich auch nicht geschrieben.
dann lies dir deine fragestellung noch mal durch -
- wennDEIN PARTNER den fernseher entfernen will, dann hört sich das nicht nur für mich , so a n , als wenn er das ohne deine Zustimmung machen würde ,um dann eben an euren Lebenszielen zu arbeiten .dein partner nervt ja auch die kaffemaschien udn andere sachen wenn deien fragen nich t alles nutr FAKES sind!
Wo schreibe ich, dass mein Partner das machen will? Das steht nicht in der Frage.
ob das nun DEIN partner machen will oder ein partner aus unserer communitiy ist doch egal -- die antwort ist deshalb die gleiche
abe r leztens kam es hier halt so rüber ,dass das dein partner machte . und zwar nicht nur bei mir .. wie gesagt ,lern deine fragen besser zu formulieren .
Wie würdest du in diesem konkreten Fall die Frage besser formulieren?
Ich lerne gerne dazu.
Lebensziele sind für dich sinnlos?