Wie viele Wörter gibt es im Hochdeutschen welche auf "-nf" enden?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Streng genommen gibt es im Deutschen nur drei Wörter, die auf -nf enden: „Hanf“, „Senf“ und „fünf“.

Die Schweiz steuert mit der Stadt „Genf“ und dem kleinen Fluss „Sernf“ zwei Eigennamen bei.

Sagt zumindest der Duden. :-)


Ich schaue jetzt extra mal nicht auf die anderen Kommentare, um zu sehen, wie viele mir einfallen.

Fünf, Senf, Genf, Hanf

Und wenn ich davon ausgehe, dass vor "nf" ein Vokal kommen muss und davor ein Konsonant, bin ich eigentlich alle Möglichkeiten durch.

Es könnte höchstens noch Wörter mit einem Diphtong oder mit mehreren Konsonanten am Anfang geben, die ich übersehen habe.

Und natürlich alle zusammengesetzten Wörter, die mit den Wörtern oben enden, wie zum Beispiel Apfelsenf oder was man sich da auch immer einfallen lassen möchte.


KillPhil78 
Fragesteller
 20.07.2021, 22:45

Ein einziges Wort hat dir gefehlt! Nämlich "Sernf"

0
verreisterNutzer  20.07.2021, 22:48
@KillPhil78

Abfluss über

Linth → Limmat → Aare → Rhein → Nordsee

kein Wunder, dass den Fluss nicht jeder kennt. Aber ich hatte Recht, dass es ein Wort mit einem zusätzlichen Konsonanten sein muss.

0

Mir fallen Senf, Genf und Hanf ein. Vielleicht gibt es ein paar mehr (irgendwie meine ich, es wären 5 oder 6 gewesen), aber nicht viel mehr.


Hallo...

Hanf, Genf, Senf und fünf...ohne Google...

VG chazzy13(-:


KillPhil78 
Fragesteller
 17.07.2021, 10:52

fast richtig

1
chazzy13  17.07.2021, 10:57
@KillPhil78

Sorry, hatte das als Semf gelesen...Du hast da natürlich recht...VG chazzy13((-:

4