Wie viele Scheunenfunde darf ich verkaufen?
Hallo. In der Scheune meines Opas liegen noch einige alte Teile von Mopeds, Fahrrädern, Werkzeug und Krempel aus der DDR herum. Alles Scheunenfunde, die ich aufarbeiten und zu Geld machen möchte.
Meine Frage ist, wie viel davon darf ich auf ebaykleinanzeigen verkaufen, ohne das die meckern, dass ich zu viel verkaufe wegen Gewerbe und so?
Ich bin 16 und darf damit noch kein Gewerbe beantragen.
Gibt es da steuerfreie Maximalwerte für den Geldgewinn, maximale Anzahl an Anzeigen oder wie wird das gehandhabt?
Ich möchte keine Sammlung auflösen, sondern immer nebenbei einiges verkaufen, um mein Taschengeld aufzubessern.
Muss ich damit rechnen, dass ebaykleinanzeigen nach 10-20 Anzeigen für Krimskrams langsam ein Auge auf mich wirft oder mich sperrt?
Ich bitte um ratschläge und ggf Erfahrung. Danke schonmal.
Gruß
Eric
3 Antworten
Vom rein sachlichen Aspekt solltest du das machen dürfen, ohne Probleme zu bekommen – wie hier ja auch andere schon geschrieben haben.
Vom rein praktischen Aspekt musst du aber vermutlich eventuell mit Problemen rechnen, da eBay oder eBay Kleinanzeigen keine differenziertere Recherche betreiben wird, ob es nun wirklich privat oder doch gewerblich ist, was du da betreibst. Deshalb wird da vermutlich einfach ab einer bestimmten Gesamtzahl an Artikeln oder vielleicht auch ab einer Gesamtsumme an Verkäufen und deren Erlös wahrscheinlich ein Riegel vorgeschoben, nach irgendeinem eigenen, selbst erstellten Logarithmus, der eBay oder eBay Kleinanzeigen mit recht großer Wahrscheinlichkeit vermitteln soll, ob da etwas gewerblich oder privat ist, so würde ich zumindest kalkulieren.
Ich würde nicht 20 Artikel im Monat einstellen sondern ein oder zwei oder drei und versuchen möglichst unterschiedliche Teile nacheinander zu verkaufen, so dass es nicht aussieht, als ob du jetzt gewerblich 15 verschiedene Auspuffanlagen veräußerst, sondern mal ein oder zwei, die eben übrig sind, und dann mal ein Rücklicht und keine Ahnung was sonst noch da rumfliegt.
Würde ich zumindest so machen. Ich hab schon häufiger hier und da gehört, dass Leute Stress mit eBay oder eBay Kleinanzeigen bekommen haben, weil zu viel auf einmal verkauft wurde und das falsch als gewerblich eingeordnet wurde.
Merkmal von Gewerbe:
- Es ist auf DAUER angelegt
- mit der festen Absicht Gewinn zu machen
- es wird entsprechend Werbung betrieben
Was du vorhast das ist Vermögensverwertung und das ist steuerfrei.
Also darf ich solange verkaufen, bis die Scheune leer ist?
Also theoretisch, da ich auch ein paar Sachen behalten möchte.
Ja, das kann dir passieren
wie wahrscheinlich das ist?
k.a…. Das wird vom Arbeitsaufkommen des jew Sachbearbeiters abhängen
Ok also lieber alle paar Wochen mal 2-4 verschiedene Sachen verkaufen, als gleich ganz viel mkt einmal zu verkaufen. So kann ich langfristig sicher auch Geld machen, ohne das es auffällig ist.