Wie viel vom Schulstoff weiss man noch ein paar Jahre nach dem Abi?

6 Antworten

Meine Lehrer haben damals immer gesagt, dass die meisten von uns über das größte allgemeine Wissen in unserem Leben verfügen und ich denke das stimmt auch. Im Studium oder Beruf wirst du dich stark auf etwas spezialisieren aber die breit gefächerten Inhalte, die man für das Abi lernt wird man tatsächlich relativ schnell wieder vergessen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nach 2 Jahren hat man ganz sicher das Gefühl, alles ist weg. Aber das ist nicht so. Im Alltag wirst du dir dem Erlernten nicht mehr bewusst sein. Wenn du dich dann aber eines Tages mit einem Thema auseinandersetzen musst, welches Grundwissen aus dem Abi erfordert, dann wirst du feststellen dass alles nach und nach wieder hochkommt. Du schaust dann nur einmal in ein Buch - wie war das nochmal - und zack hast du es wieder.

Wirklich vergessen ist da nichts, oder zumindest fast nichts. Es ist mit der Zeit einfach nur tiefer im Kopf vergraben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

letzters könnte passen - vergiss aber nicht diejenigen, die sich wirklich Kraft ihrer Intelligenz und GHedächtnisleistung (und ich meine damit gewiss nicht nur Abiturienten, ich meine auch die vielen unentdeckten Talente der Schüler anderer Schulabschlusse) viel merken können und vergiss nicht den Stoff der Fächer, den man dann doch wiederholend braucht für Beruf.

Und wenn ich mit einrechne, dass ich als Abiturient das ABC und Rechnen aus der Grundschule immer noch kann, sind das mehr als 10% Lernstoff insgesamt......

In der Schule lernt man ja nicht nur "auswendig gelernten Stoff"

In der Schule lernt man...

  • zu denken
  • Texte zu verstehen
  • Texte zu analysieren
  • Sachen kritisch zu hinterfragen
  • komplizierte Sachverhalte zu durchschauen
  • Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden
  • Aufgabenstellungen zu verstehen
  • Lösungen zu suchen und zu finden
  • Lösungswege anzuwenden
  • Erlernte Methoden auf andere Sachverhalte anzuwenden
  • ...

...und das sind Fähigkeiten, die man nicht vergisst, sondern die man für's ganze Leben erwirbt und im ganzen Leben anwendet. Manche bewusst und manche unbewusst.

Und auch wenn man z.B. die Binomischen Formeln nach ein paar Jahren vergessen hat, man weiß noch, dass es solche Formeln gibt und falls man sie doch noch mal brauchen sollte, dann weiß man, dass es sich lohnen könnte, die Formeln noch mal rauszusuchen.

10% wenn du nicht gerade einen von dir erwählten kurs als leistungskurs wählst und diesen dann studierst. Da merkt man sich natürlich mehr. Ich hab letztes Jahr abi gemacht und weiß vllt noch 50% aber alles nur sehr grob!