Wie viel unterrichtsstoff darf in eine Klassenarbeit?

5 Antworten

Normalerweise kann für eine Klassenarbeit der gesamte bisherige Schuljahresstoff plus Grundwissen herangezogen werden.

Der Umfang muss natürlich so gestaltet werden, dass ein durchschnittlicher Schüler die Arbeit im vorgegebenen Zeitrahmen bearbeiten kann.

In einer Arbeit kann im schlimmsten Fall der ganze Stoff des Schuljahres bis zum Testzeitpunkt abgefragt werden. Ich kenne das so das unserere Lehrer gerne mehr als möglichen(!) Teststoff angeben als sie tatsächlich abfragen.

Also am Besten alles lernen. Kann ja nicht schaden.

(2) Klassenarbeiten beziehen sich auf die im Unterricht des jeweiligen Schuljahres behandelten Themen und bauen auf in den bisherigen Schuljahren erworbenen Kompetenzen sowie Elementarwissen auf.

quelle. Schulgesetz. De

Das komplette Schuljahr kann drankommen. Dann sogar noch Stoff auf dem aufgebaut wird.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – 2 Staatsexamen

5 Seiten im Buch... das klingt nach nicht viel... Welches Thema?