Unangekündigter Stoff in Klassenarbeit - erlaubt?
Hallo, ich habe heute in Französisch eine Klassenarbeit geschrieben. Unsere Lehrerin hat und dazu 3 Themen angeben, die wir lernen sollten. Jetzt kam in der Arbeit jedoch nur eines dieser Themen dran und ein anderes (letzte Stunde erst angefangen und sollte nicht in der Arbeit drin vorkommen) sowie ein Thema, dass wir schon in einer andern Arbeit hatten. Meine Frage: Darf sie einfach ein unangekündigtes Thema drannehmen (besonders wenn es noch nicht geübt wurde und zudem) und alte Themen (auch unangekündigt) abfragen?
LG Thomi.
6 Antworten
Hallo,
wenn sie genau vorgibt was ihr lernen sollt und die ausdrücklich sagt, dass ihr das neue Thema der letzten Stunde nicht lernen sollt. Dann hat sie sich auch daran zu halten. In wieweit euer Schulgesetz da etwas vorgibt weiß ich nicht. Jedoch aus pädagogischer Sicht ist es äußerst unklug, dass eine Lehrerin ihre Schüler bewusst anlügt. Wenn sie Themen vorgibt macht es keinen Sinn davon abzuweichen. Die Arbeit soll ja dass Messen, was ihr können sollt und kein Glücksspiel sein über Sachen die mal waren... Eine Klassenarbeit ist immer bezogen auf den Bereich der seit der letzten Klassenarbeit behandelt wurde. Soll der Stoff des ganzen Jahres vorkommen musse es auch angekündigt werden....
Nur bei unangekündigten Tests gibt es die "Faustregel" dass der Stoff des Tests den Inhalt der letzten beiden Stunden umfassen darf. Aber eine angekündigte Klassenarbeit mit vom Lehrer vorgegebenen Inhalten fällt da nicht darunter.
Das ist ein Fall für die Eltern und Elternvertreter. Ich gehe mal davon aus dass alle in der Klasse es gehört haben. Daher sollte es genügend Zeugen geben. Die Frage bei so Sachen ist immer, könnt ihr den Gegenwind aushalten wenn sie sich an euch rächen will...... Wenn das egal ist, dann einfach mal Eltern losschicken und von der Lehrerin eine Begründung für ihr Verhalten einfordern, am Besten soll sie schriftlich antworten.....
Aber wie gesagt, je nachdem was sie für einen Charakter hat wird sich versuchen sich zu rächen...
Die alten Themen solltet ihr eigentlich schon können, und das neuere Thema hat sie wahrscheinlich nur kurz mit euch besprochen, also kam wahrscheinlich darüber nicht wirklich viel.
Lern nächstes mal einfach besser, falls du jetzt schlecht geschrieben hast anstatt die Fehler beim Lehrer zu suchen.
Naja aber vllt. war das eine "Transferaufgabe" also wo man sich was dazu herleiten muss. Ich glaube aber gehört zu haben das ein Lehrer garnicht die Themen ankündigen muss weil du ja alles was ihr im Unterricht gemacht habt können musst auch wenn das echt hart ist ^^
Aber normal werden bei uns immer alle Sachen angekündigt. Das ist echt ärgerlich, weil niemand in der Klasse Übungen dazu gemacht hat.^^
Ja, das darf sie.
Du magst es als unfair empfinden, und das ist es auch, wenn die Lehrerin von einem Thema vorher ansagt, dass es keinesfalls in der Klassenarbeit drankäme und dann doch abgefragt wird.
Gegen diese Vorgehensweise vorzugehen oder großartig zu protestieren wird jedoch nichts helfen. Bei dem älteren Thema, das unvermutet wiederholt worden ist, kann sie sich darauf berufen, dass ihr dieses langfristig beherrschen müsstet. Bei dem ganz neuen Thema solltet ihr im Unterricht aufgepasst und den Stoff in eurem Mittelzeitgedächtnis abgespeichert haben.
Nicht rechtfertigen könnte sich die Lehrerin höchstens, wenn sie ein Thema abfragen würde, das noch gar nicht behandelt worden ist.
ich denke das darf sie wohl, ist ja ihre sache was sie in der arbeit abfragt !
Dann kann sie ja auch demnächst den Stoff, den wir iwann mal in Zukunft machen werden abfragen, weil man sich das alles erschließen kann. ^^
Wenn sie doch sicher sagt, dass es NICHT drinvorkommt.^^