Wie viel sollte ich meinem Labrador Welpen zu Fressen geben?
habe seit Mittwoch einen Schocko Labrador Welpen ( Rüde, ist nun etwas über 8 wochen) ! Ich füttere ihn mit dem gleichen Trockenfutter das er schon beim Züchter bekommen hat ( Bewy Dog Puppy Gravy)! Mir machen die angaben auf der rückseite etwas gedanken! Dort steht eine tabelle das er mit 2 monaten ab 5-15 kilo nur 90 gramm am tag bekommen sollte ab 3-4 monate 150 gramm am tag! Findet ihr das zu wenig? Gebe ihm zurzeit morgens knapp 90-100 gramm und abends nochmal! Und kurz nach dem er das Futter verschlungen hat, schaut er mich Fragend an und wartet auf mehr! mir erscheinen 90 gramm oder 150 gramm Auf den tag verteilt recht wenig! Sollte ich Möhren oder so etwas dazu geben? zwischen durch bekommt er mal beim üben( platz, sitz, ect.) ein procken von seim Trockenfutter, oder ein leckerlie! Muss allerdings dazu sagen wenn ich meine Hand leicht auf sein bauch lege merke ich seine rippen aber so sieht man sie nicht auch keine wirbelsäule also denke ich mal das er nicht zu dick ist! Wenn er wach ist spielt er viel auch mit anderen Hunden macht 2-4 mal am Tag Groß! Fühlt sich hier pudel wohl und es scheint im recht gut zu gehen! Bin mir aber absolut unsicher mit der mengenangabe auf der Packung! und er Frisst nicht, es ist eher ein staubsauger!! Was meint ihr dazu???Unten ist noch ein Bild von den Angaben die auch auf dem Futter stehen sind genau die gleichen wie bei diesem futter!

3 Antworten
Dass er so wenig davon braucht ist ein Zeichen dafür, dass es hochwertiges Futter ist. Wobei es meiner Meinung nach viel zu getreidelastig ist, zudem enthält es Zucker. Auf Dauer würde ich das nicht weiter füttern.
Weil da zu viel Getreide drin ist. Zwar steht an erster Stelle Fleischmehl, dahinter sind aber sämtliche Getreidesorten aufgelistet. Das ist ein Trick der Hersteller, dass das Getreide nicht an erster Stelle steht. Hunde sind Carnivore, also Fleischfresser. Getreide ist für einen Hund nicht verwertbar-es dient lediglich als billiger Füllstoff und gilt zudem als Hauptauslöser für Allergien bei Hunden. Besser wäre ein getreidefreies Futter oder den Hund zu barfen!
Es gibt spezielle Welpennahrung
das ist welpennahrung die der welpe schon beim züchter bekommen hat
Labradors können sehr "genäschig" sein. Wenn du später mal keinen Dickmops willst, halte dich an die Angaben. Man unterschätzt das leicht. Trockenfutter ist konzentriert. Gib ihm lieber zwischendurch Möhren oder was zum Knabbern o. Kauen, das ihn länger beschäftigt...
alles klar fange gleich morgen früh damit an der kleine schläft schon;) vielen dank:)
darf ich dich fragen weshalb du das nicht weiter füttern würdest?! wurde mir empfohlen und es ist ein futter das viele züchter füttern würden?!!!
http://www.futterklick.de/
auf dieser seite kann man das futter bestellen!