Wie viel sollte ich meinem Labrador Welpe am Tag zu fressen geben!
Hallo,
habe seit Mittwoch einen Schocko Labrador Welpen ( Rüde, ist nun etwas über 8 wochen) ! Ich füttere ihn mit dem gleichen Trockenfutter das er schon beim Züchter bekommen hat ( Bewy Dog Puppy Gravy)! Mir machen die angaben auf der rückseite etwas gedanken! Dort steht eine tabelle das er mit 2 monaten ab 5-15 kilo nur 90 gramm am tag bekommen sollte ab 3-4 monate 150 gramm am tag! Findet ihr das zu wenig? Gebe ihm zurzeit morgens knapp 90-100 gramm und abends nochmal! Und kurz nach dem er das Futter verschlungen hat, schaut er mich Fragend an und wartet auf mehr! mir erscheinen 90 gramm oder 150 gramm Auf den tag verteilt recht wenig! Sollte ich Möhren oder so etwas dazu geben? zwischen durch bekommt er mal beim üben( platz, sitz, ect.) ein procken von seim Trockenfutter, oder ein leckerlie! Muss allerdings dazu sagen wenn ich meine Hand leicht auf sein bauch lege merke ich seine rippen aber so sieht man sie nicht auch keine wirbelsäule also denke ich mal das er nicht zu dick ist! Wenn er wach ist spielt er viel auch mit anderen Hunden macht 2-4 mal am Tag Groß! Fühlt sich hier pudel wohl und es scheint im recht gut zu gehen! Bin mir aber absolut unsicher mit der mengenangabe auf der Packung! und er Frisst nicht, es ist eher ein staubsauger!! Was meint ihr dazu???
Danke schon mal im Vorraus für die Antworten


3 Antworten
Ach den würde ich ja am liebsten direkt klauen kommen, den Hund natürlich :-) Wie schnüggelich. Kleine Hunde haben ja meist immer Hunger, grade Labrador sind nicht für freiwillige Hungerkuren bekannt ;-) Und es gibt ja auch die "Staubsauger, Müllschlucker, Allesfresser, Tischdiebe" (ich habe einen davon) Die Rippen soll man bei einem Hund ganz leicht fühlen können, dann hat er eine perfekte Figur. Ich bin mir aber unsicher inwiefern diese Regel schon bei einem Welpen gilt. Schau doch mal, ob das Futter auch wirklich gut ist, an erster Stelle nicht Mais, Getreide etc. steht. Hunde sind nunmal Fleischfresser und in den meisten Trockenfuttern(grade gerne auch den angeblichen Superfuttern :-( ) ist die Hauptzutat Mais, Weizen, Reis o.ä. Dann sind diese Säcke auch gerne mal mit Futtermilben infiziert und kein Fleischprodukt hält ungekühlt ein Jahr. Wieviel kann da also drinnen sein? Ich füttere gar kein Trockenfutter mehr, nachdem mein Hund vor Jahren an diversen Futterallergien fast eingegangen ist. Jetzt gibt es nur noch Fleisch (Barf) Da muß man sich etwas einlesen und nicht verunsichern lassen, aber so gesund und fit, wie mein Hund seitdem ist, eine reine Freunde. Adé, ihr Allergien und ständige Tierarztbesuche. Kerngesund und superfit, ohne Trofu.
Ich schweife ab :-) eine geringe Futtermengenangabe zeugt oft auf ein hochwertigeres Futter, also könnte es passen bei Deinem Lütten Scheisser. Große Futtermengenempfehlungen zeigen eben, daß es ein minderwertiges Futter ist, wo der Hund nur über eine Riesenmenge (mit Riesenoutput) die nötigen Nährstoffe erhält. Ein Trofu welches für mich noch in Frage käme, wäre Orinjen. 70% Fleisch, super. Aber wie gesagt, ich kenne die Marke nicht, die du fütterst. Kann ja sein, daß es super ist.
Ich wünsch Euch noch ganz viel Freude und paß gut auf, auf den kleinen Scheißer :-)
Das ist etwas, wo Du Dir eine dicke Haut zulegen mußt. Er wird dich immer anschauen, als wäre er kurz vorm Hungertod. Bald wickelt er Dich eiskalt um den Finger *grins* Du bist nunmal sein Herrchen (Frauchen?) und rationierst sein Futter, das muß er lernen. Wird er auch, glaub es mir. Du kannst ihm auch mal ein paar Hühnerherzen (im Supermarkt) als Leckerli geben, roh. Das ist mageres hochwertiges Muskelfleisch und er wird es gerne mögen. Ich weiß, das es fast unmöglich ist, aber versuche gelassener zu sein. Zu große Sorgen um die Ernährung führen meist dazu, daß der Hund die Unsicherheit diesbezüglich merkt und ein Futtermäkeler oder das Gegenteil eine Freßmaschine wird. Er spürt einfach deine Unsicherheit. Ein Hund benötigt ein selbstsicheres Herrchen, Frauchen. Dieses gesicherte Umfeld gibt ihm die Möglichkeit sich ohne Probleme (Jagerei, Beißlust, Ungehorsam, Unsauberkeit usw.usf.) zu entwickeln. Du kannst in wenigen Tagen auch schon mit ihm in die Hundeschule gehen und ihn dort toben lassen und sein Sozialverhalten ausbilden lassen.
ok danke werde ich machen!!! mal noch eine frage, muss ich unbedingt mit ihm in die hundeschule?! Sozialverhalten, bekommt er das nicht auch wenn er so unter anderen hunden ist? Sitz, Platz, gib pfötchen kann er schon das habe ich ihm schon beigebracht und viel mehr wird er in der hundeschule nicht lernen oder? wenn keine anderen hunde da sind hört er auf große distanz schon auf die hundepfeife das habe ich ihm auch schon beigebracht, nur wenn ein andere hund da ist z.B. der labrador welpe von nem freund von mir dann spielt er und hört noch nicht auf die pfeife oder rufe das muss er noch lernen oder wenn er gerade am gras knappert oder was sonst so auf dem boden liegt! was denkst du? vielen dank schon ma!
Also müssen mußt du natürlich nicht ;-) Ich persönlich finde es eine super Sache grade am Anfang. Ein Fachmann schaut dir etwas über die Schulter und kann dir "Probleme" im Ansatz aufzeigen. Es gibt natürlich auch viele Leute, die ohne Hundeschule zurechtkommen. Labradore sind ja generell eher Familienhunde, so der Volksmund. Ich habe leider die Erfahrung machen müssen, daß eine Labradorhündin meine eigene Hündin mehrfach angegriffen hat und beim letzten Angriff fast getötet. :-( diese Hündin hatte dann Auflagen der Stadt erhalten und mußte ein sehr langwieriges und teures Training durchgehen. So allgemein kann man Labradore also nicht problemlos nennen. Dein Lütter Pups hört ja schon richtig gut, wie ich lese. Sehr gut und wenn er Hunde im Umfeld hat und du ihm den Kontakt stets ermöglichst, solltest du es ohne Schule schaffen. Andersrum lernt man da auch viele Hundehalter kennen :-) . Ich denke, du hast ein gutes eigenes Gefühl, was richtig ist. Grasknabbern gehört zu den Lieblingshobbys meiner Lieben, aber ich bin auch immer auf der Hut, daß sie nicht "Giftköder" oder ähnlich fatales aufnehmen.
unser hund hat auch den fressnapf innerhalb von 30 sec. leer gehabt - wir hatten ihn auch nach angabe auf der packung gefüttert und es hat ihm nicht geschadet - verglichen mit anderen hunden seiner rasse ist er nicht zu dick, aber auch nicht zu dünn - und er zeigt keine mangelerscheinungen - unser hat nach dem fressen auch immer geschaut wie "Was, war das schon alles?" - das was auf der packung steht, solte schon ausreichend sein - wenn du dir aber total unsicher bist, frag doch mal den züchter - im normalfall sind die immer sehr auskunftfreudig und hilfsbereit - mit dem beifuttern von irgendwelchen anderen lebensmittel wäre ich vorsichtig - man weiss nie, wie der hund so etwas verträgt - und eig. ist im futter alles drin was er braucht...
so würde er 90 gramm auf 3 mal am tag verteilt bekommen je 30 gramm da wird er mehr meckern als sich freun! mhh...ich werde es morgen ma ausprobieren und falls es nicht klappt bekommt er ein wenig mehr denke ich und wenn er es gut verträgt wird es so beibehalten:) sehe ich er nimmt zu schnell zu ( wobei ich zu schnell zunehmen nicht definieren kann da ich einen labrador noch nicht hatte und nicht weiß wie da so die NORMEN liegen) bekommt er direkt etwas weniger, wobei sie als welpen ja e mehr bekommen als wenn sie schon älter und größer sind?!
danke für die antwort
hier mal ein bild aus dem internet ist das gleiche wie auf der packung !
das hier ist zwar von belcando aber sind die gleichen angaben wie auf dem futter das ich fütter bewi dog puppy gravy

ja werde ich tun :P mhh dann würde er je 30 gramm 3 mal am tag bekommen! das tut ja schon weh in dann so zu sehen mit seinem blick:( mhh ich bin mir absolut nicht sicher....die tierarzt helferin meinte am telefon ich sollte vllt das futter wechseln da es nach den mängen angaben viel energy enthält, aber das finde ich nicht das ich deswegen das futter wechseln sollte! Er bekam es vorher schon beim züchter, hat es super gut vertragen und verträgt es auch jetzt noch super gut und beschwert sich nicht manchmal aber eher selten kommt der kot etwas dünner raus aber ich denke das liegt daran an den 3-4 leckerlies die er am tag bekommt ( rindi, ganz kleine stücker die mir im kölle zoo in lu empfohlen wurden extra für welpen da rinder weniger fett haben als schweine genau so sollte ich ihm keine schweinsohren geben sondern rinder ohren die auch wesentlich dünner sind als schweine ohren) 30 gramm 3 mal am tag oder 45 gramm 2 mal am tag ist und bleibt mir ein rätsel:P ab 3 wochen soll er ja dann 150 bekommen wären 75g 2 mal am tag oder 50g 3 mal am tag.