Wie viel Mbps oder auch Kbps unterstützt Youtube Premium Highbitrate?
Wie viel Mbps sind sinnvoll in einem AV1 Video, wenn man dieses Video auch für diese neue "high bitrate" funktion unterstützen möchte?
Ich habe mal 100Mbps als bitrate genommen, ich weiß nicht ob das zu viel oder zu wenig ist, um das Youtube Video auch in "high bitrate" zu unterstützen?
Ich hoffe ich habe richtig umgerechnet, das 100Mbps, 100.000Kbps sind:
Nvidia Shadowplay:
1 Antwort
Nein, bitte nicht einfach raten, das bringt doch nichts. 100 Mbit/s sind natürlich absolut fern jeglicher Realität.
YouTube selbst empfiehlt Creators, ihr Material mit einer Bitrate zwischen 8 und 12 Mbps hochzuladen, je nachdem, welche Bildrate verwendet wird.
Sorry, aber das ist ja totaler Unsinn, was du da schreibst und machst.
Schau dir mal das hier an:
Von YouTube empfohlene Einstellungen für die Upload-CodierungSolch ungeraden Zahlen wie "8" und "12" könnte ich nicht einmal in dem Aufnahme Programm einstellen, da es nur "10", "20"... bis "150" Mbps einstellen kann.
Würde es aber sinnmachen, das eigentliche video in einer höheren Bitrate aufzunehmen, wenn das Aufnahme Programm nur MP4 Videoserzeugen kann, dieses MP4 Video ich dann mit Handbrake auf eine geringere Größe decoden muss und dann das video noch einmal mit Blender schneiden und als AV1 exportieren?
(Siehe Fragenergänzung) Das Nvidia shadowplay Aufnahme Programm bietet bereits standardmäßig mindestends 50Mbps an, während sogar 8k videos dann mit mindestends 100Mbps voreingestellt sind...
Aber ost das mit 8-12Mbps überhaupt noch aktuell?
Weil wie gesagt gibt es seit neuem diesen höhere bitraten modus und selbst mein neuestes vudeo hat noch immer nicht diese einstuffung bekommen.
Ich habe es als mp4 mit 100mbps aufgebommen und mit der encodierung "matroska", als AV1 exportier mit "high quality" bitrate
Mein schnittprogramm heißt "Blender"