Wie viel ist zu viel Arbeit?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich glaube nicht, dass man das pauschal sagen kann. Jemand, der beruflich Tiere hält (z.B. ein Bauer oder der Betreiber eines Pensionsstalles), hat oft bedeutend längere Arbeitstage als ein Angestellter, dazu fällt auch das Wochenende praktisch weg.

Dasselbe gilt für Eltern. Man kann nicht einfach aufhören mit der Kinderbetreuung.

Früher gab es keine Arbeitszeitbegrenzung. Man hat die Arbeit erledigt, die nötig war, und Feierabend gemacht, wenn man damit fertig war. Ferien gab es nicht, der Sonntag galt als arbeitsfreier Tag - sofern es überhaupt möglich war (siehe oben).

Heute wissen die Leute immer weniger, warum sie überhaupt arbeiten, und grübeln daher darüber, ob sie nicht weniger arbeiten sollten.

Gescheiter wäre vielleicht, eine Arbeit zu finden, die man gerne tut, deren Sinn man kennt und die einem daher leicht fällt.


Gianluca08  01.05.2024, 20:54

Würde nicht sagen das Leute weniger arbeiten, weil sie kein Sinn in der Arbeit sehen. Viele wollen einfach neben der Arbeit noch mehr extra Zeit um weitere Hobbys nachzugehen oder um mehr Zeit für Familie/Haushalt zu haben.

1

Hmm also in menen jüngeren Jahren hab ich es öfters mal auf 280-320 Stunden pro Monat gebracht. Wie viel das nun pro Woche ist darfst du dir selber ausrechnen.

Aber 40 Stunden wie wir aktuell haben (oder viele sogar besser) sind absolut in Ordnung und lassen genug Zeit für anderes

Zu viel Arbeit ist es, wenn die körperliche und psychische Gesundheit und das private Leben darunter leiden.

Für mich sind 25-30 Std. in der Woche perfekt. Vollzeit wäre für mich Katastrophe, dann kriege ich Zuhause nichts mehr auf die Reihe.

Zumal man immer daran denken sollte, dass die Arbeit nicht der Sinn des Lebens ist. Niemand wird es einem danken, wenn man sich kaputt macht.

"zu viel" ist dann, wenn du gesundheitlich leidest. Da kann auch schon ein 10 Stunden Praktikum auf einem kaputten Bürostuhl zu viel sein.


louisunsend 
Fragesteller
 27.03.2024, 15:32

Das stimmt natürlich. Auch ein wichtiger Aspekt

0

Wenn dauernder Stress selbst bei guter Einstellung die Arbeit keine Freude mehr macht. Es hilft, sich ein Ziel, einen Plan zu setzen. Oder ein Etappenziel.