Wie viel Freiflug hat euer Wellensittich
Hallo, mein Sohn hat seit Januar 2 niedliche Wellensittiche. Mein Sohn lässt Sie schon morgens aus dem Käfig. Sie sind dann in seinem Zimmer frei. Jetzt ist es aber so, dass er natürlich täglich am saubermachen ist. Denn auch wenn Sie so klein sind, machen Sie gewissen Dreck. Der Hintergrund meiner Frage ist, dass es die Haustiere meines Sohnes sind, und er sollte auch die Verantwortung mit 11 Jahren behalten. Das war auch so ausgemacht. Aber: Es ist doch neben Schule, Sport, Wellensittiche, viel Zeit.
Ich habe daher vor die Vögel erst nachmittags für 2-3 Stunden rauszulassen. Was sagt Ihr dazu? Ich bitte möglichst nur um Teilnahme von Wellensittichbesitzern, welche mir Ihre praktischen Erfahrungen mitteilen können. Keine vom ehrenamtlichen Tierschutz :-)
19 Stimmen
18 Antworten
Also mein Wellensitich darf raus,wann er will.Sein Käfig ist immer offen er fliegt raus,wann und für wie lange er will und geht auhc selbständig irgendwann in sein Käfig zurück.Aber er ist bei mir selbständig auhc so 2-3 Stunden draußen.
bei uns ist der Käfig eigentlich immer offen wenn einer daheim ist. dann können die vögel raus wie sie wollen
Meine zwei Flieger sind von morgens bis abends draussen. Ich finde drei Stunden zu wenig. Sie sind auch nur zum futtern drinnen, manchmal noch ein Nickerchen. Überwiegend sind sie aber außerhalb des Käfigs.
Hallo,
zwei-drei Stunden am Tag sind leider zu wenig. Wie groß ist denn der Käfig? Wenn er die Mindestgröße von 80cm unterschreitet, ist vielstündiger Freiflug ein Muss. Ansonsten können sie in Stresssituationen kommen und durchdrehen.
Sie sollten schon mehrere Stunden bekommen. Meine vier dürfen den ganzen Tag raus, wenn das Zimmer dementsprechend vogelsicher ist. Ob sie dann fliegen oder nicht- aber sie müssen die Möglichkeit bekommen.
Siehe hier: http://www.welli.net/gefahren-checkliste.html
Mindestens 6h wären schon wünschenswert. Je kleiner der Käfig, desto mehr müssen sie einfach fliegen.
Am aktivsten sind sie übrigens morgens zwischen 7Uhr und 11 Uhr und dann ab 15 Uhr.
Wenn man im Zimmer kleiner Spielplätze für die Piepser verteilt, hält sich der Dreck dann etwas in Grenzen.
Meine gehen auch nur zu ihren Plätzen (Äste, Weidenkugeln etc.). Aber saubermachen lässt sich leider nicht ganz vermeiden;)
lg
ein wellensittich braucht viel freiflug