ja, Soldaten der Militärmusik müssen auch nach Afghanistan, da z.B. die Bundeswehr in Kabul das afghanische Militärorchester ausbildet
Meine lieben Petersilie kurioserweise. Gräser auch, Glatthafer, Trespe, Knaulgras, Wiesenfuchsschwanz- das ist okay. Löwenzahn ist auch super. Prima, dass es jetzt alles frei verfügbar ist. Aber bitte nicht von belasteten Standorten wie Straßennähe pflücken. Hier ist nochmal alles komplett aufgelistet:
http://www.birds-online.de/nahrung/nahrung.htm
Es gibt eine sogenannte Sukzessionsreihe, d.h. der Beginn von Vegetation auf einem vorher unbesiedelten Rohboden (z.B. nach einem Vulkanausbruch oder auf abgeholztem ehemaligen Waldboden) Der Standort ist sehr lichtreich und nährstoffarm, hier sind niedere Pionierpflanzen die ersten, die sich diesen Standort erobern. Sie machen also den Weg frei für andere Pflanzen, da sie absterben und dem Boden so Nährstoffe zuführen. Mit der Zeit werden sie verdrängt von höher wachsenden Pflanzen bis hin zum Wald. Er ist das Endstadium einer Sukzessionsreihe.
Zum Gips wurde ja schon etwas gesagt. Ich sag nochwas zum Rest. Bambusstangen sind leider nicht so doll, da die Stangen sehr glatt sind. Und Sisalseil ist auch nicht so gut, da es für die Vögel sehr gefährlich werden kann.
Schau mal hier, da steht viel über geeignete und ungeeignete Seile sowie Vogelbäume und Spielplätze:
http://www.welli.net/spielzeug.html
Viel Spaß
www.wildvogelhilfe.de
Das erfährst du alles Wichtige!
Nein, das geht gar nicht. Da würdet ihr wahnsinnig große Risiken eingehen, denn schon allein das Verhalten und die Größe führt zu Gefahren. Bitte lasst das sein, ansonsten bezahlen das einige Vögel teuer.
Nein, dürfen sie nicht. Das ist ganz schädlich.
Back lieber selber Wellensittichkekse, das Zeug aus dem Zooladen ist auch schlecht.
http://www.birds-online.de/nahrung/rezepte/rezeptwellikekse.htm
Natürlich, zum einen können sie Futter hochwürgen zum Füttern und zum anderen kann das auch durch eine Krankheit entstehen. Bei Ziervögeln sind dafür häufig Kropfentzündungen oder Megabakterien verantwortlich sein,
Das könnten wirklich Milben sein- bitte lass das nur von einem vogelkundigen Tierarzt behandeln bzw. abchecken. Das Zeug aus dem handel ist wertlos und macht alles nur schlimmer. Der Vogelarzt wird ihm dazu ein Mittel in den Nacken träufeln, das ist ein Kontaktgift. Das hilft, ggf. muss es nur mal wiederholt werden. Wenn du noch weitere Vögel hast, dann alle mitbehandeln. Wenn du keinen weiteren hast, denk bitte daran das Einzelhaltung Tierquälerei ist.
Bitte geh zum Arzt, denn das kann sich sonst schlimm entwickeln: http://www.birds-online.de/gesundheit/gesparasiten/grabmilben.htm
Kann Duemmerchen nur beipflichten. Sowas kann ein Anzeichen für eine Krankheit sein. Bitte wirklich zu einem vogelkundigen Tierarzt gehen!
Gut ist das nicht, denn da leidet sowohl Niere als auch Kreislauf, du bist auch nicht so konzentrationsfähig und man bekommt schnell Kopfschmerzen, die Haut wird schlaff... Versuche, dir mehr Trinken anzugewöhnen! Es wird gut tun.
Was denn für Zeichnungen?
Hat er einen Partner und atrraktive Landeplätze/Spielplätze/Vogelbäume? Wenn er keinen Anreiz hat, will er auch nicht raus. Und ohne Artgenosse erst recht nicht. Vogelkundig durchchecken lassen wäre wohl auch nicht verkehrt.
http://www.birds-online.de/unterbringung/spielplatz.htm
Was macht sie denn? Ist ja immer subjektiv..
Dem Schulamt melden, die prüfen das...Elternbeirat informieren...
Die roten Listen sind im Internet verfügbar und geben einen Überblick über bedrohte Arten!
Schau mal hier, das wird sicherlich weiterhelfen:
http://www.wildvogelhilfe.org/aufzucht/gelege.html
Aber bitte einen Vogelschutzbund und/oder Tierarzt informieren, die helfen auf jeden Fall weiter.
Das ist sehr unverantwortlich wenn sie das macht! Mit ner Bronchitis ist nicht zu spaßen und sollte richtig auskuriert werden.
Es heißt auch, die Novelle beschreibt eine "unerhörte Begebenheit". Also ein besonderes Ereignis in einem relativ kurzem Zeitraum. Ein Roman ist umfassend und kann lange Zeiträume beschreiben...
Alle Pflanzen brauchen ein gewisses Maß an Licht/Strahlung. Aber manche Pflanzen wachsen im Schatten besser. Z.B. Einblatt verträgt keine Sonne und Kalanchoen blühen nach langen Dunkelphasen (z.B. im Winter bei kurzen Tagen)
Ja, ich finde der passt gut. Klassisch und seriös. Ich würd ihn nur anders schreiben: Philipp