Vogelei gefunden! Was genau tun?
Hallo ihr! Meine Freundinnen und ich sind heute an einem See auf ein "medizinballgroßes" Nest gestoßen,zwischen den Gräsern.Wir sind ziemlich erschrocken,denn rundherum lagen die hühnereigroßen Eier verstreut und sie waren alle durch ein Loch aufgebrochen,(Wir vermuten, dass vielleicht ein anderer Vogel die Eier mit dem Schnabel aufgepickt hat...?)Das Innere der Eier,sprich die Dotter usw. waren noch ganz frisch und wir haben sogar Adern und Anzeichen von einem Embryo darin entdeckt.Und dann sahen wir auf einmal, dass in dem Nest noch ein ganz heiles Ei lag.Wir waren sofort ganz aufgeregt und haben es so vorsichtig wie möglich in eine Baumwolljacke und in eine Stofftasche gebettet.Dann sind wir so langsam wie Schnecken,da wir ja nichts falsch machen wollten, auf dem Fahrrad mit der Tasche auf dem Gepäcksträger zu meiner Freundin nach Hause gefahren.Dort sind wir in ihren Schuppen gegangen und haben dort in einer Schublade eine alte Decke hineingelegt und das Ei in ein kleines Vogelnest gebettet.Dann haben wir eine Wärmelampe darübergestellt,etwa auf 30 cm Abstand.Das ist nur eine profesorische Lösung,ich muss unbedingt wissen,was wir tun müssen!Ich hab zwar gehört,dass eine Wärmelampe geht,aber muss man die dann die ganze Zeit brennen lassen?Das kostet doch ziemlch viel Strom oder?Ich will nur wissen:WAS SOLLEN WIR JETZT TUN?
Danke im Voraus
Dian
9 Antworten
Am besten im nächsten Tierheim vorbeischauen oder im Zoo, falls Ihr keine Vogelwarte in der Nähe habt. Die können das Ei bestimmen und Euch sagen, welche Temperatur das Ei braucht und ob es in einen Brutkasten muß. Ich glaube aber nicht, daß da noch was zu machen ist. Trotzdem viel Glück, q.
Hallo, Leute! Also folgendes: Heute haben wir bei etwa fünf verschiedenen Tierärzten angerufen und gefragt, was wir jetzt tun sollen und ob wir vorbeikommen sollen usw. Und die haben uns entweder komplett abgelehnt oder zu einem anderen Tierarzt geschickt! Und dann hat man uns nur gesagt, wir sollen das Ei seinlassen (draußen irgendwo hinlegen) und vielleicht würde es ein Rabe oder so finden und mitnehmen! Ich meine, was soll das? Die wollten nicht einmal, dass wir zu ihnen kommen, um zu testen ob der Vogel noch lebt und um das Ei womöglich auch abzugeben, dass es in einen Brutkasten kommen kann! Aber wir legen es doch nicht einfach hinaus in die Kälte, wo es doch zu neunundneunzig komma neun Prozent stirbt, wenn es nicht sowieso schon tot ist! Ich meine, ein Versuch ist es doch wert, oder nicht? Wenn wir das Ei schön warmhalten (wir achten auch darauf, dass es die richtige Temeratur hat usw.!), hat es doch bessere Chancen, als wenn wir es irgendwo in der Wildnis aussetzen und auf das Beste hoffen! Was meint ihr dazu? Lg, Diana
Hallo, Ich habe das selbe problem.gut, so groß ist das ei bei mir nicht (ich habe auch auf www.gutefrage.net die frage gestellt) aber im prinzip dasselbe. ich hab das teil schon seit ca.5 tagen unter einer NORMALEN SCHREIBTISCHLAMPE und das vieh ist immer noch am leben!man hört also ab und zu auch etwas am ei klopfen (wird also bald schlüpfen). ich habe mir gedacht das kücken so gut wie möglich aufzuziehen. wenn dir das wie mir wahrscheinlich auch zu viel wird dann geb es am besten zu einen experten oder in eine gute tierhandlung. ansonsten gibst ja immer noch gutefrage.net ;). darfst aber eben nicht vergessen das das nacher ein richtiger fulltime job wird, aber klasse ist das allemal :D.ich hoffe ich konnte mit dieser enorm ausführlichen antwort helfen xD